Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit in der hausarztbasierten Demenzversorgung durch klinisch-pharmazeutische Betreuung im Rahmen des "DemStepCare" Innovationsfondprojektes

Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022

Kurzfassung


Unter der Bezeichnung „DemStepCare“ wird ab Oktober 2019 in Rheinland-Pfalz ein neues hausarztbasiertes Versorgungskonzept für Patienten mit Demenzerkrankungen etabliert. Als Teil des interdisziplinären Teams führen klinische Pharmazeuten regelmäßig Medikationsanalysen durch, um die leitliniengerechte Pharmakotherapie bei Demenz und die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) zu verbessern.
Ziele des Innovationsfondprojektes sind die Reduktion der stationären Behandlungstage, der Belastung der...
Unter der Bezeichnung „DemStepCare“ wird ab Oktober 2019 in Rheinland-Pfalz ein neues hausarztbasiertes Versorgungskonzept für Patienten mit Demenzerkrankungen etabliert. Als Teil des interdisziplinären Teams führen klinische Pharmazeuten regelmäßig Medikationsanalysen durch, um die leitliniengerechte Pharmakotherapie bei Demenz und die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) zu verbessern.
Ziele des Innovationsfondprojektes sind die Reduktion der stationären Behandlungstage, der Belastung der Angehörigen, sowie die Erhöhung der Lebensqualität der Patienten.
» weiterlesen» einklappen

Beteiligte Einrichtungen