Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Projekt „Naturkalender“

Laufzeit: ab 01.07.2008

Partner: Arbeits- und Forschungsstelle für Zoo- und Naturpädagogik / Zooschule Landau,, Waldwerkstatt Taubensuhl (Forstamt Haardt),, Naturkundlichen Station Ebenberg (Pollichia)

Förderung durch: Gemischt

Website

Kurzfassung


„Naturkalender - Pflanzen und Tiere im Jahreslauf kennen lernen“
 

Mit dem neuartigen Angebot „Naturkalender“ für Schulen und Kindergärten sollen Lehrer und Erzieher angeregt werden, dem Kennen lernen von Pflanzen und Tieren im Unterricht mehr Raum zu geben. Auf der Internetseite www.naturkalender.info werden für jeden Monat jeweils drei heimische Tiere und Pflanzen aufgeführt, mit denen sich die Kinder im Unterricht und zu Hause näher befassen können. Jedes Jahr werden neue Arten...
„Naturkalender - Pflanzen und Tiere im Jahreslauf kennen lernen“
 

Mit dem neuartigen Angebot „Naturkalender“ für Schulen und Kindergärten sollen Lehrer und Erzieher angeregt werden, dem Kennen lernen von Pflanzen und Tieren im Unterricht mehr Raum zu geben. Auf der Internetseite www.naturkalender.info werden für jeden Monat jeweils drei heimische Tiere und Pflanzen aufgeführt, mit denen sich die Kinder im Unterricht und zu Hause näher befassen können. Jedes Jahr werden neue Arten präsentiert, so dass Kinder beispielsweise allein während ihrer Grundschulzeit 288 verschiedene Arten kennen lernen können. Zudem werden auf der Webseite u. a. auch Unterrichtsgänge vorgeschlagen, die den Unterricht diesbezüglich bereichern können. Als besonderen Anreiz können sich die Schulklassen hinsichtlich der neu erworbenen Artenkenntnis am Ende eines Schuljahres testen lassen.

 
» weiterlesen» einklappen

Projektteam


Beteiligte Einrichtungen