Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Eine Phase Ib/II Studie zur Kombinationstherapie mit Ruxolitinib und Pomalidomid für Patienten mit primärer und sekundärer Myelofibrose (#523)

Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2040

Kurzfassung


Das Medikament Ruxolitinib ist bereits für die Behandlung der Myelofibrose zugelassen und erweist sich v.a. bei Vorliegen einer Milzvergrößerung und konstitutionellen Beschwerden als sehr effektiv. Als Nebenwirkung kommt es allerdings häufig zum Auftreten einer Anämie. Das Medikament Pomalidomid wurde bereits in mehreren kleineren Studien geprüft und zeigt vor allem bei Patienten mit einer Anämie gute Ergebnisse. In der vorliegenden Studie soll daher die Kombination beider Medikamente geprüft...Das Medikament Ruxolitinib ist bereits für die Behandlung der Myelofibrose zugelassen und erweist sich v.a. bei Vorliegen einer Milzvergrößerung und konstitutionellen Beschwerden als sehr effektiv. Als Nebenwirkung kommt es allerdings häufig zum Auftreten einer Anämie. Das Medikament Pomalidomid wurde bereits in mehreren kleineren Studien geprüft und zeigt vor allem bei Patienten mit einer Anämie gute Ergebnisse. In der vorliegenden Studie soll daher die Kombination beider Medikamente geprüft werden.» weiterlesen» einklappen

Beteiligte Einrichtungen