Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Rundfunkgebühr, Haushaltsabgabe oder Rundfunksteuer? Kriterien und Optionen zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Publizistik. Bd. 1. 2013 S. 69 - 91

Erscheinungsjahr: 2013

ISBN/ISSN: 0033-4006

Publikationstyp: Zeitschriftenaufsatz

Sprache: Deutsch

GeprüftBibliothek

Inhaltszusammenfassung


Wer öffentlich-rechtlichen Rundfunk finanzieren will, muss zwei Fragen beantworten: Wie sollen die dafür nötigen Mittel aufgebracht werden und wie soll man den Finanzierungsbedarf ermitteln? Der vorliegende Beitrag untersucht die verschiedenen Optionen der Finanzierungs- und Bedarfsermittlung mit Hilfe der in der Finanzwissenschaft gebräuchlichen Kriterien Allokation, Flexibilität, Staatsferne und Verteilungsgerechtigkeit. Mögliche Finanzierungsoptionen sind Beiträge, Steuern, Werbung, Spende...Wer öffentlich-rechtlichen Rundfunk finanzieren will, muss zwei Fragen beantworten: Wie sollen die dafür nötigen Mittel aufgebracht werden und wie soll man den Finanzierungsbedarf ermitteln? Der vorliegende Beitrag untersucht die verschiedenen Optionen der Finanzierungs- und Bedarfsermittlung mit Hilfe der in der Finanzwissenschaft gebräuchlichen Kriterien Allokation, Flexibilität, Staatsferne und Verteilungsgerechtigkeit. Mögliche Finanzierungsoptionen sind Beiträge, Steuern, Werbung, Spenden; dabei erweisen sich Steuern als eine attraktive Möglichkeit, unter der Voraussetzung der Staatsferne im Bedarfsermittlungs- und im Zuweisungsverfahren. Bei der Bedarfsermittlung weist das Indexierungsverfahren die meisten Vorteile auf. Da sich insgesamt aber zeigt, dass alle Optionen nicht gleichzeitig mehrere Zielsetzungen erfüllen können, entwickeln die Verfasser ein kombiniertes Finanzierungssystem für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Eine solche Diversifizierung der Finanzierung vereint Vorteile der Finanzierungsalternativen: Eine Basisfinanzierung garantiert Bestand und Entwicklung der Anstalten, eine flexible, leistungsorientierte Komponente bietet Anreize für mehr Effizienz und mehr Bemühungen um den Zuschauer. Rundfunkgebühr, Haushaltsabgabe oder Rundfunksteuer?. Available from: https://www.researchgate.net/publication/272010060_Rundfunkgebuhr_Haushaltsabgabe_oder_Rundfunksteuer [accessed Aug 25, 2017].» weiterlesen» einklappen

  • Rundfunkgebühr
  • Haushaltsabgabe
  • Steuer, Finanzierung
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Autoren


Beyer, Andrea (Autor)
Beck, Hanno (Autor)

Klassifikation


DFG Fachgebiet:
Wirtschaftswissenschaften

DDC Sachgruppe:
Wirtschaft

Beteiligte Einrichtungen