Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Zur Evaluation von Lehrveranstaltungen in den Sozialwissenschaften

Soziologie : Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Bd. 2001. H. 3. Frankfurt: Campus-Verl. 2001 S. 33 - 40

Erscheinungsjahr: 2001

ISBN/ISSN: 0340-918X

Publikationstyp: Zeitschriftenaufsatz

Sprache: Deutsch

GeprüftBibliothek

Inhaltszusammenfassung


"Auch wenn eine Evaluation von Lehre weit darüber hinaus gehen sollte, so berücksichtigt sie fast immer die Einschätzung von Lehrveranstaltungen durch die jeweiligen Studierenden. Das dem hier vorliegenden Beitrag zugrunde liegende Forschungsprojekt versucht, einen Überblick über die Verbreitung dieser Evaluationsform an den sozialwissenschaftlichen Fakultäten in der Bundesrepublik zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass zwar häufig bereits einmal eine Lehrevaluation durchgeführt wurde, eine reg..."Auch wenn eine Evaluation von Lehre weit darüber hinaus gehen sollte, so berücksichtigt sie fast immer die Einschätzung von Lehrveranstaltungen durch die jeweiligen Studierenden. Das dem hier vorliegenden Beitrag zugrunde liegende Forschungsprojekt versucht, einen Überblick über die Verbreitung dieser Evaluationsform an den sozialwissenschaftlichen Fakultäten in der Bundesrepublik zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass zwar häufig bereits einmal eine Lehrevaluation durchgeführt wurde, eine regelmäßige Erhebung aber nur in rund einem Drittel aller Fälle stattfindet. Berücksichtigt man die Teilnahmebereitschaft der Studierenden und Lehrenden und die methodische Qualität der eingesetzten Befragungsinstrumente, so sind Zweifel an der Aussagefähigkeit der entsprechenden Erhebungen angebracht. Basierend auf diesen Ergebnissen werden Vorschläge zur Durchführung von Lehrevaluationen mit Hilfe von Studierendenbefragungen formuliert: Hierbei wird vor allem vorgeschlagen, neben einer methodische Standards berücksichtigenden Befragung der aktuell Studierenden auch Studienabbrecher und Absolventen in die Untersuchungen aufzunehmen. Nur so ist es möglich, darüber zu entscheiden, ob die - bislang kaum klar formulierten - Ziele universitärer Lehre erreicht werden oder nicht." (Autorenreferat).» weiterlesen» einklappen

  • Befragung
  • Evaluation
  • Unterricht
  • Aufsatz
  • Beteiligung
  • Studium
  • Lehrveranstaltung
  • Sozialwissenschaften
  • Hochschule
  • Instrumentarium
  • Student

Autoren


Kopp, Johannes (Autor)
Schnell, Rainer (Autor)

Klassifikation


DFG Fachgebiet:
Sozialwissenschaften

DDC Sachgruppe:
Sozialwissenschaften, Soziologie

Beteiligte Einrichtungen