Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Organisation und Methode. Beiträge der Kommission Organisationspädagogik

1. Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag für Sozialwissenschaften 2016 329 S.

Erscheinungsjahr: 2016

ISBN/ISSN: 978-3-658-13299-6

Publikationstyp: Buch (Konferenzband)

Sprache: Deutsch

Doi/URN: 10.1007/978-3-658-13299-6

Volltext über DOI/URN

Inhaltszusammenfassung


Die Erforschung von Organisationen und des – organisationspädagogisch zentralen – organisationalen Lernens erfordert spezifizierte Forschungsmethoden. Pädagogische Organisationsforschung nutzt das breite Spektrum sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden und spezifiziert diese für Fragen der Organisationspädagogik. Die Beiträge des Bandes stellen ausgewählte Methoden anhand realisierter Forschungsprojekte vor und eröffnen so ein breites Repertoire methodischer Optionen für organisationspäda...Die Erforschung von Organisationen und des – organisationspädagogisch zentralen – organisationalen Lernens erfordert spezifizierte Forschungsmethoden. Pädagogische Organisationsforschung nutzt das breite Spektrum sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden und spezifiziert diese für Fragen der Organisationspädagogik. Die Beiträge des Bandes stellen ausgewählte Methoden anhand realisierter Forschungsprojekte vor und eröffnen so ein breites Repertoire methodischer Optionen für organisationspädagogische Forschung.» weiterlesen» einklappen

Autoren


Michael, Göhlich (Herausgeber)
Andreas, Schröer (Herausgeber)
Susanne Maria, Weber (Herausgeber)
Michael, Schemmann (Herausgeber)

Klassifikation


DFG Fachgebiet:
Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung

DDC Sachgruppe:
Allgemeines, Wissenschaft

Verknüpfte Personen


Beteiligte Einrichtungen