Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Reagens- und metallfreie anodische C-C-Kreuzkupplung von Anilinderivaten

Angewandte Chemie. Bd. 129. H. 17. Weinheim: Wiley-VCH 2017 S. 4955 - 4959

Erscheinungsjahr: 2017

ISBN/ISSN: 1521-3757 ; 0044-8249

Publikationstyp: Zeitschriftenaufsatz

Sprache: Englisch

GeprüftBibliothek

Inhaltszusammenfassung


Vorgestellt wird die oxidative Kreuzkupplung von Anilinderivaten zu 2,2′-Diaminobiarylen. Der Oxidationsschritt wird elektrochemisch durchgeführt, ohne die Notwendigkeit von Metallen und Reagenzien. Ein breites Spektrum an Biphenyldiaminen konnte hergestellt werden. Die besten Resultate wurden mit Glaskohlenstoff als Anodenmaterial erhalten. Die elektrochemische Umsetzung kann problemlos in einer ungeteilten Zelle bei leicht erhöhten Temperaturen durchgeführt werden. Außerdem wurden gebräuchl...Vorgestellt wird die oxidative Kreuzkupplung von Anilinderivaten zu 2,2′-Diaminobiarylen. Der Oxidationsschritt wird elektrochemisch durchgeführt, ohne die Notwendigkeit von Metallen und Reagenzien. Ein breites Spektrum an Biphenyldiaminen konnte hergestellt werden. Die besten Resultate wurden mit Glaskohlenstoff als Anodenmaterial erhalten. Die elektrochemische Umsetzung kann problemlos in einer ungeteilten Zelle bei leicht erhöhten Temperaturen durchgeführt werden. Außerdem wurden gebräuchliche, auf Carbonsäuren basierende, Schutzgruppen verwendet, die nach der Kreuzkupplung unter milden Bedingungen selektiv abgespalten werden können. Auf diese Weise erhält man schnell und effizient Zugang zu äußerst wichtigen Bausteinen.» weiterlesen» einklappen

Autoren


Schulz, Lara (Autor)
Enders, Mathias (Autor)
Elsler, Bernd (Autor)
Schollmeyer, Dieter (Autor)
Dyballa, Katrin M. (Autor)
Franke, Robert (Autor)
Waldvogel, Siegfried (Autor)

Klassifikation


DDC Sachgruppe:
Chemie