Von der Differentialdiagnostik zur Lernbegleitung
Kurzfassung
Historische und theoretische Analysen zeigen, daß Intelligentests und andere standardisierte Verfahren zur Messung von Leistungen oder Persönlichkeitsmerkmalen ihren eigenen Ansprüchen nicht zureichend genügen und für die Entscheidung einer Sonderschulbedürftigkeit oder die Feststellung sonderpädagogischer Förderbedürfnisse unangemessen sind. Das alternative Konzept der Lernbegleitung wird begründet, beschrieben und mit Beispielen belegt.
Veröffentlichungen
- Begemann, E.
- Verletzt Intelligenztestung Grundrechte des Kindes?
- Begemann, Ernst
- Lebens- und Lernbegleitung konkret
- Begemann, E.
- Ein Mensch und sein Gehirn und seine Welt
- Begemann, E.; VDS, Landesverband NW
- Von der Differentialdiagnostik zur Lernbegleitung