Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Univ.-Prof. Dr. Winfried Thaa

Politikwissenschaft, Universität Trier

St. Anna Str. 70, 54295 Trier

Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10


Thaa, Winfried; Salomon, Dieter; Gräber, Gerhard

Grüne an der Macht. Widerstände und Chancen grün-alternativer Regierungsbeteiligungen

1. Aufl. Köln: Bund Verlag 1994


Thaa, Winfried

Bedeutung und Wandel der Öffentlichkeit in der demokratischen Transformation sozialistischer Systeme

Meyer, Gerd (Hrsg). Die politischen Kulturen Ostmitteleuropas im Umbruch. Tübingen. 1993 S. 109 - 120


Thaa, Winfried

Die Intellektuellen und der Marxismus

Ewa Kobylinska/Andreas Lawaty (Hrsg). Deutsche und Polen. Hundert Schlüsselbegriffe. München. 1992 S. 366 - 373



Thaa, Winfried

Die Zuständigkeitsfallen grüner Regierungsbeteiligung

Thaa, Winfried/I. Häuser/M. Schenkel/G. Meyer (Hrsg). Gesellschaftliche Differenzierung und Legitimitätsverfall des DDR-Sozialismus. Das Ende des anderen Wegs in der Moderne. Tübingen. 1992 S. 33 - 48


Thaa, Winfried; Häuser, I.; Schenkel, M. et al.

Gesellschaftliche Differenzierung und Legitimitätsverfall des DDR-Sozialismus. Das Ende des anderen Wegs in der Moderne

1. Aufl. Tübingen: Francke 1992


Thaa, Winfried; Häuser, Iris; Schenkel, Michael

Legitimitäts- und Macht­verfall des DDR-Sozialismus. Zum plötzlichen Ende einer einheitsverkörpernden Öffentlichkeit

G. Meyer/G. Riege/D. Strützel (Hrsg). Lebensweise und gesellschaftlicher Umbruch in Ostdeutschland. Erlangen. 1992 S. 59 - 101


Thaa, Winfried

Deutschland

Deutschland Archiv. Bd. 24. H. 8. 1991 S. 831 - 840


Thaa, Winfried

luralisierungs- und Politisierungstendenzen in der gesellschafts­wissenschaftlichen Demokratiediskussion der DDR

G. Riege/ G. Meyer (Hrsg). In der DDR leben. Jena. 1991 S. 60 - 66