Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Ulrich Sarcinelli

Prof. Dr. Ulrich Sarcinelli

Abteilung Politikwissenschaft, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Kaufhausgasse 9, 76829 Landau, Raum: Frank-Loebsches-Haus

  • 06341/28038400-28038412
  • 06341/-28038424
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Sarcinelli, U.; von Arnim, H. H.

Politische Klasse und Öffentlichkeit

von Arnim, H. H. (Hrsg). Politische Klasse und Verfassung. Berlin: Duncker und Humblot 2001 S. 111-132


Sarcinelli, U.; Marcinkowski, F.

Politische Kommunikation in der deutschen Politikwissenschaft - akademischer Appendix oder mehr?

Marcinkowski, F. (Hrsg). Das Bild der Politik in den Medien. Festgabe zum 65. Geburtstag von Heribert Schatz. Köln: Herbert van Halem-Verlag 2001


Sarcinelli, U.; Tenscher, J.; Hurrelmann, K. et al.

Wieviel Beteiligung braucht die Gesellschaft? Landauer Arbeitsberichte und Reprints (LAP-Nr.4)

Hurrelmann, K.; Palentien, C. (Hrsg). Schüler-Demokratie. Neuwied / Berlin: Luchterhand 2001


Sarcinelli, U.; Imhof, K.; Bonfadelli, H. et al.

Zur Unterschätzung der Eigenlogik des Politischen: Plädoyer für eine Rekontextualisierung der politischen Kommunikationsforschung

Imhof, K.; Bonfadelli, H.; Blum, R.; Jarren, O. (Hrsg). Mediengesellschaft: Strukturen, Merkmale, Entwicklungsdynamiken. Wiesbaden: SV-Verlag 2001


Sarcinelli, U.; Andersen, U.; Woyke, W.

"Öffentliche Meinung"

Andersen, U.; Woyke, W. (Hrsg). Handwörterbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Opladen: Leske und Budrich 2000 S. 420-427


Sarcinelli, U.; Andersen, U.; Woyke, W.

"Wahlkampf"

Andersen, U.; Woyke, W. (Hrsg). Handwörterbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Opladen: Leske und Budrich 2000 S. 649-653


Sarcinelli, U.; Gensicke, T.; Breit, G. et al.

Bürgergesellschaft und Freiwilligenengagement in Deutschland. Demokratietheoretische und empirische Aspekte zum Wandel von Wertorientierungen der modernen Gesellschaft

Breit, G.; Schiele, S. (Hrsg). Werte in der politischen Bildung. Schwalbach i.Ts./Bonn. 2000 S. 56-70


Sarcinelli, U.; Breit, G.; Schiele, S.

Bürgergesellschaft und Freiwilligenengagement in Deutschland. Demokratietheoretische und empirische Aspekte zum Wandel von Wertorientierungen in der modernen Gesellschaft

Breit, G.; Schiele, S. (Hrsg). Werte in der politischen Bildung. Schwalbach i. Ts. / Bonn: Wochenschau Verlag 2000 S. 56-70


Sarcinelli, Ulrich

Medienkompetenz in der politischen Bildung - Pädagogische Allerweltsformel oder politische Kategorie?

Aus Politik und Zeitgeschichte. APuZ. Bd. 50. H. 25. Bonn: Bundeszentrale 2000 S. 29 - 38


Sarcinelli, U.; Bohrmann, H.; Jarren, O. et al.

Politikvermittlung und Wahlen - Sonderfall oder Normalität des politischen Prozesses? Essayistische Anmerkungen und Anregungen für die Forschung

Bohrmann, H.; Jarren, O.; Melischek, G.; Seethaler, J. (Hrsg). Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien. Wiesbaden. 2000 S. 19-30