Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Prof. Dr. Ulrich Breuer

Neuere Deutsche Literaturwissenschaft / geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Breuer, Ulrich

"Gegen Stil, für das Zufällige" : Brinkmann (Nietzsche, Goethe) in Venedig

Barz, Irmhild (Hrsg). Sprachstil : Zugänge und Anwendungen ; Ulla Fix zum 60. Geburtstag. Heidelberg: Winter 2003 S. 31 - 42


Breuer, Ulrich

Abhandlungen zum Rahmenthema XXXV „Textkörper – Körpertexte : Diskurse der Jahre 1968-1980“ ; dritte Folge

Jahrbuch für Internationale Germanistik. Bd. 35. H. 2. Bern: Lang 2003 S. 53 - 134


Breuer, Ulrich

Herz und Kleid : Melancholie der Kommunikation in Johann Beers Doppelroman

Ingen, Ferdinand van (Hrsg). Johann Beer : Schriftsteller, Komponist und Hofbeamter 1655 - 1700 ; Beiträge zum Internationalen Beer-Symposion in Weißenfels, Oktober 2000. Bern u.a.: Lang 2003 S. 487 - 504


Breuer, Ulrich

Rezension zu: Luukkainen,Matti (Hrsg.): Zur Rolle der Sprache im Wandel der Gesellschaft. Helsinki 2002

Neuphilologische Mitteilungen. Bd. 104. 2003 S. 256 - 258




Breuer, Ulrich

Schnittstelle Text : Lesarten des Textbegriffs

Hoffmann, Michael (Hrsg). Berührungsbeziehungen zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft. Frankfurt a. M. u.a.: Lang 2003 S. 23 - 39


Breuer, Ulrich

Abhandlungen zum Rahmenthema XXXV „Textkörper – Körpertexte : Diskurse der Jahre 1968-1980“ ; zweite Folge

Jahrbuch für Internationale Germanistik. Bd. 34. H. 2. Bern: Lang 2002 S. 227 - 285



Breuer, Ulrich

Dezennien als Einheiten der Literaturgeschichte (am Beispiel der 70er Jahre)

Japp, Uwe (Hrsg.). Zeitenwende - die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert.Bd. 4. Epochenbegriffe. Bern: Lang 2002 S. 133 - 138