Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Globalisierung und Sprachplanungsmodelle aus Sicht der Kognitiven Soziolinguistik: Fallstudie Namibia

Schneider-Wiejowski, Karina; Birte Kellermeier-Rehbein, Jakob Haselhuber (Hrsg). Vielfalt, Variation und Stellung der deutschen Sprache. Berlin/Boston: De Gruyter 2013 S. 325 - 348

Erscheinungsjahr: 2013

ISBN/ISSN: 978-3-11-031000-9

Publikationstyp: Buchbeitrag

Sprache: Deutsch

GeprüftBibliothek

Inhaltszusammenfassung


Deutsch ist Amtssprache in sieben Nationen und Minderheitensprache in vielen weiteren Regionen. Dieser Band befasst sich mit den vielfältigen nationalen, regionalen und sozialen Prägungen der deutschen Gegenwartssprache und diskutiert aktuelle Fragen der Variations- und Soziolinguistik sowie der Sprachenpolitik.

Autoren


Dirven, René (Autor)

Klassifikation


DFG Fachgebiet:
Sprachwissenschaften

DDC Sachgruppe:
Deutsch