Ausbildung:
- Zweites Juristisches Staatsexamen Mai 2012.
- Ausbildung zum Wirtschaftsmediator (CVM) Oktober 2010.
- Referendariat von April 2010 – Mai 2012.
- Erstes Juristisches Staatsexamen Januar 2010.
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg (Oktober 2004 – Januar 2010).
- Abitur März 2003 am Trifelsgymnasium Annweiler.
Praktische Erfahrung:
- Seit Oktober 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union (IAAEU).
Referendariatsstationen:
Kanzlei Noerr LLP, München (Januar 2012 – März 2012).
Kanzlei Schild, Weinmann, Zeller, Winkler und Kollegen, Regensburg (April 2011 – Dezember 2011).
Bayerisches Verwaltungsgericht Regensburg (Februar 2011 – März 2011).
Regierung der Oberpfalz, Regensburg (Dezember 2010 – Januar 2011).
Staatsanwaltschaft Regensburg (September 2010 – November 2010).
Landgericht Regensburg (April 2010 – August 2010).
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (ehem. Lehrstuhl Schlachter), N.N., vertreten durch PD Dr. Markus Rehberg, Universität Regensburg (Oktober 2011 – September 2012).
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung (ehem. Lehrstuhl Schlachter), N.N., vertreten durch Prof. Dr. Reinhard Richardi, Universität Regensburg (Februar 2010 – September 2011).
- Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung (ehem. Lehrstuhl Schlachter), N.N., vertreten durch Prof. Dr. Reinhard Richardi, Universität Regensburg (Oktober 2008 – August 2009).
- Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung von Prof. Dr. Monika Schlachter, Universität Regensburg (Oktober 2006 – September 2008).