Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Klaus Fischer

Univ.-Prof. Dr. phil. Klaus Fischer

Philosophie, Universität Trier

Universitätsring 15, Raum: B 408

  • 0651/201-2342
  • 0651/201-3922
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Fischer, Klaus; Yousefi, Hamid Reza; Braun, Ina

Wege zur Philosophie. Grundlagen der Interkulturalität

Nordhausen: Traugott Bautz 2006 414 S.


Fischer, Klaus

Bilder des Kosmos aus wissenschaftshistorischer Sicht

Klug, Christoph (Hrsg). Perspektiven fortschrittlicher und kritischer Wissenschaft. Gelsenkirchen. 2005 S. 54 - 58


Fischer, Klaus

Buntbemalte Windeier. Gelten "Parkinsons Gesetze" auch für die Universität?

Forschung und Lehre. Bd. 2005. H. 5. 2005 S. 253


Fischer, Klaus

Code, System und Konflikt. Probleme intersystemischer Kommunikation

Becker, Ralf und Orth, Ernst Wolfgang (Hrsg). Medien und Kultur. Mediale Weltauffassungen. Würzburg: Könighausen & Neumann 2005 S. 83 - 118


Fischer, Klaus

Deformationen von Wissenschaft im universitären System

Eirmbter-Stolbrink, Eva und König-Fuchs, Claudia (Hrsg). Universität und wissenschaftliches Wissen. Interdisziplinäre Zugänge im Prozeß veränderter Funktionszuweisungen. Nordhausen: Traugott Bautz 2005 S. 99 - 137


Fischer, Klaus

Die Ökonomisierung der Forschung - oder: Was kostet die Unwahrheit?

Zentralblatt für Gynäkologie. Bd. 127. H. 3/05. Stuttgart: J. A. Barth 2005 S. 107 - 113


Fischer, Klaus

Klinische medizinische Forschung zwischen Lifestyle, Recht und Kommerz

Scheffold, Thomas (Hrsg). Cardiac Research. Institut für Herz-Kreislaufforschung an der Universität Witten-Herdecke. Entwicklungsbericht 2000-2005. Dortmund. 2005 S. 6 - 7


Fischer, Klaus

Visuelles Denken. Rudolf Arnheim und die moderne Erkenntnistheorie

Delfosse, Heinrich und Yousefi, Hamid Reza (Hrsg). Wer ist weise? Der gute Lehr von jedem annimmt. Festschrift für Michael Albrecht zu seinem 65. Geburtstag. Nordhausen: Traugott Bautz 2005 S. 47 - 67


Fischer, Klaus

Was versteht man unter guter Lehre?

Bruns, Thomas ; Stahl-Schwätzer, Henrieke (Hrsg). Sprache - Literatur - Kultur : Studien zur slavischen Philologie und Geistesgeschichte ; Festschrift für Gerhard Ressel zum 60. Geburtstag. Frankfurt/Main [u.a.]: Lang 2005 S. 237 - 249


Fischer, Klaus

Betrug in der Wissenschaft - Betrug an der Wissenschaft

Erwägen - Wissen - Ethik. Bd. 15. H. 4. 2004 S. 72 - 75