Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Geschlechtsspezifische Ausrichtung ergotherapeutischer Gruppeninterventionen

Sozialpsychiatrische Informationen. Bd. 48. H. 1. 2018 S. 37 - 39

Erscheinungsjahr: 2018

Publikationstyp: Zeitschriftenaufsatz

Sprache: Deutsch

Doi/URN: 10.5771/0171-4538-2018-1-37

Volltext über DOI/URN

GeprüftBibliothek

Inhaltszusammenfassung


Dieser Artikel geht der Frage nach, inwieweit eine geschlechtsspezifische Ausrichtung im Rahmen ergotherapeutischer Gruppeninterventionen notwendig ist. Dazu beleuchtet er theoretische Ansätze, die den Zusammenhang zwischen Geschlecht und Betätigung erläutern, beschreibt die Situation ergotherapeutischer Gruppeninterventionen in psychiatrischen Settings basierend auf den Erfahrungen des Autors und verdeutlicht anhand von Fallbeispielen, wie wichtig es für Menschen sein kann, Betätigungen ausz...Dieser Artikel geht der Frage nach, inwieweit eine geschlechtsspezifische Ausrichtung im Rahmen ergotherapeutischer Gruppeninterventionen notwendig ist. Dazu beleuchtet er theoretische Ansätze, die den Zusammenhang zwischen Geschlecht und Betätigung erläutern, beschreibt die Situation ergotherapeutischer Gruppeninterventionen in psychiatrischen Settings basierend auf den Erfahrungen des Autors und verdeutlicht anhand von Fallbeispielen, wie wichtig es für Menschen sein kann, Betätigungen auszuführen, die dazu dienen, sich als Frau oder Mann zu fühlen respektive zu präsentieren. Abschließend werden mögliche Maßnahmen und Kompetenzen im Hinblick auf die geschlechtsspezifische Ausrichtung ergotherapeutischer Gruppeninterventionen vorgeschlagen.» weiterlesen» einklappen

Klassifikation


DDC Sachgruppe:
Medizin

Verknüpfte Personen