Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Gerhard Robbers

Univ.-Prof. Dr. jur. Gerhard Robbers

Öffentliches Recht, Universität Trier

Universitätsring 15, Raum: C 204

  • 0651/201-2542, 2541 (Sekr.)
  • 0651/201-3905
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10


Robbers, G.; Sachs, M.

Kommentierung zu Art. 50-53 a; Vor Art. 115 a; Art. 115 a-115 l

Sachs, M. (Hrsg). Grundgesetz Kommentar. München: C.H. Beck 2003 S. 1313 - 2345


Robbers, G.

La Libertad Religiosa en Europa

Foro internacional, Sobre Libertad Religiosa, Memoria. 2003 S. 133 - 149


Robbers, G.; Becker, H.-J.

Musik und Verfassung

Becker, H.-J. (Hrsg). Interdependenzen zwischen Verfassung und Kultur. Berlin: Duncker & Humboldt 2003 S. 197 - 208


Robbers, Gerhard; Robber, G.

Muslimische Lehrerinnen, das Kopftuch und das deutsche Bundesverfassungsgericht

ÖARR Österreichisches Archiv für Recht & Religion. 2003 S. 405 - 417


Robbers, G.; Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin

Podiumsdiskussion: Droht mit der Terrorismusbekämpfung ein demokratiefeindliches Rechtssystem?

Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin (Hrsg). Sicherheit vor Freiheit? Terrorismusbekämpfung und die Sorge um den freiheitlichen Rechtsstaat; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung am 26. März 2003 in Berlin. 2003 S. 89/90, 96


Robbers, G.

Predhover

Stát a cirkev v postsocialistickej Európe, Ústav pre vzahy tátu a cirkví, Bratislava 2003. 2003 S. 5 - 6


Robbers, G.

Rechtsethische Aspekte der Gentechnologie

Bitburger Gespräche Jahrbuch 2002/II. München: C. H. Beck 2003 S. 141 - 150


Robbers, G.

Religion in der öffentlichen Schule

RdJB. Bd. RdJB. 2003 S. 11 - 22


Robbers, Gerhard

Religion in Europa : die religionsrechtliche Bedeutung der neuen Verfassung für die Europäische Union

Informationes theologiae Europae : internationales ökumenisches Jahrbuch für Theologie. Bd. 12. Frankfurt, M.: Lang 2003 S. 9 - 22