Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Christian Jansen

Prof. Dr. Christian Jansen

Geschichte, Universität Trier

Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

JANSEN, Christian; Heidrich, Charlotte

Filme über die Gründerzeit der Bundesrepublik. Wie sollen Spielfilme im Geschichtsunterricht eingesetzt werden?

Geschichte in Wissenschaft und Unterricht. Bd. 47. 1996 S. 590 - 607


JANSEN, Christian; Thierfelder, Jörg

Martin Dibelius

Badische Biografien N.F. IV. Stuttgart: Kohlhammer 1996 S. 52 - 55


JANSEN, Christian

Mehr pragmatisch denn liberal. Politische Initiativen und Argumentationsmuster von Walter Jellinek, Gustav Radbruch und Willy Hellpach im Kontext der Wiedereröffnung der Universität Heidelberg

Heß, Jürgen C.; Lehmann, Hartmut; Sellin, Volker (Hrsg). Heidelberg 1945. Stuttgart: Steiner 1996 S. 173 - 196


JANSEN, Christian

Politischer Opportunismus und moralische Indifferenz. Der Verfall liberaler Gelehrtenpolitik und seine Hintergründe am Beispiel der Universität Heidelberg

Bialas, Wolfgang; Iggers, Georg (Hrsg). Intellektuelle in der Weimarer Republik. Frankfurt/M.: Peter Lang 1996 S. 215 - 232


JANSEN, Christian

„... wünschte, ein Bürger zu sein.“ Theodor Mommsen und die deutsche Politik in der ersten Hälfte der Sechziger Jahre

Jansen, Christian; Niethammer, Lutz; Weisbrod, Bernd (Hrsg). Von der Aufgabe der Freiheit. Gesellschaft und Politik im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Hans Mommsen zum 5. November 1995. Berlin: Akademie Verlag 1995 S. 29 - 49


JANSEN, Christian

Die Liberalität der Universität Heidelberg und ihre Grenzen

Treiber, Hubert; Sauerland, Karol (Hrsg). Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topo¬graphie der „geistigen Geselligkeit“ eines „Weltdorfes“ 1850-1950. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995 S. 515 - 543



JANSEN, Christian

Die Fremdheit des Weltbürgers im eigenen Land. Leben und Maximen des politisch engagierten Mathematikers Emil Julius Gumbel

Eichhorn, Eugen; Thiele, Ernst-Jochen (Hrsg). Vorlesungen zum Gedächtnis an Felix Hausdorff. Berlin: Heldermann 1994 S. 213 - 227


JANSEN, Christian

„Deutsches Wesen“ – „Deutsche Seele“ – „Deutscher Geist“. Nationale Identifikationsmuster im Gelehrtenmilieu

Blomert, Reinhard; Kuzmics, Helmut; Treibel, Annette (Hrsg). Transformationen des Wir-Gefühls. Studien zum nationalen Habitus. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1993 S. 199 - 278