
Dr. phil. Annegret Friedrich
Kunstgeschichte, Universität Trier
- 0651/201-2170
- 0651/
Friedrich, A.; Klein, P. K.; Prange, R.
"Ich seh' dir nicht in die Augen, Kleines" - Zur Rezeption der Essener 'Goldenen Madonna'Klein, P. K.; Prange, R. (Hrsg). Zeitenspiegelung. Zur Bedeutung von Traditionen in Kunst und Kunstwissenschaft. Festschrift für Konrad Hoffmann zum 60. Geburtstag. Berlin: Reimer Verlag 1998 S. 21 - 32
Friedrich, A.
Biographik im Doppelpack - einige polemische Bemerkungen zur Konjunktur des KünstlerpaaresFrauen, Kunst, Wissenschaft. Bd. Frauen, Kunst, Wissenschaft. 1998 S. 6 - 15
Friedrich, Annegret
Charlotte Salomons Erinnerungsarbeit "Leben? oder Theater?"Heinsohn, Kirsten (Hrsg). Zwischen Karriere und Verfolgung : Handlungsräume von Frauen im nationalsozialistischen Deutschland. Frankfurt am M.: Campus-Verl 1997 S. 129 - 147
Friedrich, Annegret
Das Urteil des Paris : ein Bild und sein Kontext um die JahrhundertwendeMarburg: Jonas Verl. 1997 304 S.
Friedrich, A.; Friedrich, A.; Haehnel, B. et al.
Kritik der Urteilskraft oder: Die Wissenschaft von der weiblichen Schönheit in Kunst, Medizin und Anthropologie der JahrhundertwendeFriedrich, A.; Haehnel, B.; Schmidt-Linsenhoff, V.; Threuter, C. (Hrsg). Projektionen. Rassismus und Sexismus in der Visuellen Kultur. Marburg: Jonas Verlag für Kunst und Literatur GmbH 1997 S. 164 - 182
Friedrich, Annegret
Projektionen : Rassismus und Sexismus in der visuellen KulturMarburg: Jonas-Verl. 1997 263 S.
Friedrich, A.; Christadler, M.; Frübis, H.
Zum Künstlermythos bei Charlotte SalomonChristadler, M.; Frübis, H. (Hrsg). Festschrift für Kathrin Hoffmann-Curtius zum 60. Geburtstag. 1997 S. 37 - 46