Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Univ.-Prof. Dr. Andrea Geier

Germanistik, Universität Trier

Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Geier, Andrea

Bildgedächtnis und Bildkritik in der deutschsprachigen Prosa seit 1945 (H. Böll, A. Duden, K. Drawert, U. Hahn)“ hrsg. von Henrike Lähnemann und Nigel F. Palmer

Oxford German Studies: Bildwelten. German Literature and Visual Culture. Bd. Vol. 37/Nr. 2 (2008). 2008 S. 270 - 291


Geier, Andrea; Till, Dietmar

Einleitung

Literatur im Medienwechsel. Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. Bd. 55. Jg., Heft 3 (2008). 2008 S. 230 - 235


Geier, Andrea; Kocher, Ursula

Einleitung

Geier, Andrea und Kocher, Ursula (Hrsg). Wider die Frau. Zu Geschichte und Funktion misogyner Rede. Köln, Weimar, Wien. 2008 S. 1 - 19


Geier, Andrea

Klone und aliens, Menschen und Barbies. Motive der Kreuzung und des Wiedererkennens in der Science Fiction am Beispiel von Streeruwitz’ Erzählung Norma Desmond

Maltry, Karola (Hrsg). genderzukunft. Zur Transformation feministischer Visionen in der Science Fiction. Königstein/Taunus. 2008 S. 143 - 167



Geier, Andrea

Poetiken der Identität und Alterität. Zur Prosa von Terézia Mora und Thomas Meinecke

Zemanek, Evi und Krones, Susanne (Hrsg). Literatur der Jahrtausendwende. Themen, Schreibverfahren und Buchmarkt um 2000. Bielefeld. 2008 S. 123 - 137


Geier, Andrea

Was bleibet aber, stiften die Dichter“? Über den Umgang mit der Tradition in Text und Inszenierungen von WOLKEN.HEIM

Arteel, Inge und Müller, Heidy Margrit (Hrsg). Elfriede Jelinek – Stücke für oder gegen das Theater?. Brüssel. 2008 S. 143 - 154


Geier, Andrea

Wenn Cowboys Klassenbewusstsein entwickeln. Genre-Elemente und ihre politisch-ästhetische Funktion im Spielfilm Spur der Steine

Beise, Arnd und Hofmann, Michael in Verbindung mit der Internationalen Peter Weiss-Gesellschaft (Hrsg). Peter Weiss Jahrbuch Bd. 17. St. Ingbert. 2008 S. 141 - 166


Geier, Andrea; Fehlberg, Kathrin; Süselbeck, Jan

Wenn Projekte scheitern. Vom Aufschub des Schreibens (nicht nur) in der Literatur

Hagestedt, Lutz (Hrsg). Literatur als Lust. Begegnungen zwischen Poesie und Wissenschaft. FS für Thomas Anz zum 60. Geburtstag. München. 2008 S. 45 - 57


Andrea, Geier; Ursula, Kocher

Wider die Frau. Zu Geschichte und Funktion misogyner Rede

Köln, Weimar, Wien. 2008