Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

FB 05 - Philosophie und Philologie

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Jakob-Welder-Weg 18 (Philosophicum), 55099 Mainz
  • 06131/39-2616
  • 06131/39-3407
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Schuler, Constanze

Musikalische Rauminszenierungen : zum Verhältnis von Musik und Szene bei Max Reinhardt, Klaus Michael Grüber und Heiner Goebbels

Kramer, Ursula (Hrsg). Theater mit Musik : 400 Jahre Schauspielmusik im europäischen Theater ; Bedingungen - Strategien - Wahrnehmungen. Bielefeld: transcript 2014 S. 409 - 432


Porra, Véronique

Perspectives européennes des études littéraires francophones

Lançon, Daniel/Coste, Claude (Hrsg). De l'oubli historique à la remémoration artistique. Approches méthodologiques et limites du discours mémoriel dans le contexte francophone postcolonial. Paris: Honoré Champion 2014 S. 233 - 251


Bachmann, Michael

Schauspiel- und Hörspielmusik: Überlegungen zu ihrem Verhältnis am Beispiel von Johan Simons' 'bimedialer' Inszenierung 'Die Perser' (2011)

Kramer, Ursula (Hrsg). Theater mit Musik: 400 Jahre Schauspielmusik im europäischen Theater: Bedingungen - Strategien - Wahrnehmungen. Bielefeld: transcript Verl. 2014 S. 433 - 452


Kim, Sabine

"For the Birds: Poetry, Bird-Watching and Ethical Attentiveness"

Zhao, Baisheng; Hornung, Alfred (Hrsg). Ecology and Life Writing. 1. Aufl. Heidelberg: Winter 2013 S. 257 - 268


Wengoborski, Sonja

"Vagakīma" - The responcibility of the writer in the context of modern Sinhalese literature, and the question of responsibility from the exaple of literary texts of Sinhalese and Hindi literature

Meisig, Konrad (Hrsg). Techno-Ethics. Humanities and Technology: Papers of an International and Interdisciplinary Symposium in Mainz and Hanoi. Wiesbaden: Harrassowitz 2013 S. 237 - 251


Göbler, Frank; Rodewald, Sarah

„Novaja Drama“ – Neubeginn russischer Dramatik und Trendwende in der Bühnenkunst zu Beginn des 21. Jahrhunderts

Gall, Alfred ; Nickel, Gunter (Hrsg). Theaterlandschaften der Gegenwart : Rahmenbedingungen und Zeitbezüge im zeitgenössischen Drama. Tübingen: Francke 2013 S. 187 - 204 (Mainzer Forschungen zu Drama und Theater ; Bd. 46)


Schuler, Constanze

(Fest-) Spielstätte und Ort theatraler Transformationen

Gobiet, Ronald (Hrsg). Kollegienkirche Salzburg : das Meisterwerk des J. B. Fischer von Erlach. Salzburg: Pustet 2013 S. 228 - 233


Bachmann, Michael

Andreas Ammers Apocalypse Live : transmediales Erzählen und intermediale Situation

Renner, Karl Nikolaus (Hrsg). Medien, Erzählen, Gesellschaft : transmediales Erzählen im Zeitalter der Medienkonvergenz. Berlin: de Gruyter 2013 S. 19 - 36


Wengoborski, Sonja; Singh, Jaspal Naveel

Creating the City of Delhi. Stories of Strong Women and Weak Walls.

Petersen, Hans-Christian (Hrsg). Spaces of the Poor. Perspectives of Cultural Sciences on Urban Slum Areas and Their Inhabitants. Bielefeld: Transcript 2013 S. 147 - 168


Porra, Veronique

Du Bellay postkolonial

Hillen, Bianca; Jansen, Silke; Klump, Andre (Hrsg). Variatio verborum: Strukturen, Innovationen und Entwicklungen im Wortschatz romanischer Sprachen. Stuttgart: Ibidem Verlag 2013 S. 325 - 338