Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Untersuchung zur Förderung der diagnostischen Kompetenz von angehenden Sportlehrkräften mittels videobasierter Bewegungsanalyse

Julian Aufenanger;Michael Bigos (Hrsg). Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Corona als Katalysator?! - Tagungsband. 10. bis 14. Oktober 2022; online. Weinheim: Beltz Juventa 2023 S. 264 - 271

Erscheinungsjahr: 2023

ISBN/ISSN: 978-3-7799-7442-0

Publikationstyp: Diverses (Konferenzbeitrag)

Sprache: Deutsch

Website
GeprüftBibliothek

Inhaltszusammenfassung


Die Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften hat besonders im Fach Sport sowohl bei summativen Aspekten der Leistungsbeurteilung als auch im formativen Bereich, wie bei der Förderung und Begleitung des Lernprozesses der Schüler:innen große Bedeutung. Die vorliegende Studie untersucht, ob durch ergänzenden Einsatz digitaler videogestützter Bewegungsanalyse in der fachdidaktischen Lehrveranstaltung der Sportart Gerätturnen die Diagnosekompetenz von angehenden Sportlehrkräften stärker gefordert w...Die Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften hat besonders im Fach Sport sowohl bei summativen Aspekten der Leistungsbeurteilung als auch im formativen Bereich, wie bei der Förderung und Begleitung des Lernprozesses der Schüler:innen große Bedeutung. Die vorliegende Studie untersucht, ob durch ergänzenden Einsatz digitaler videogestützter Bewegungsanalyse in der fachdidaktischen Lehrveranstaltung der Sportart Gerätturnen die Diagnosekompetenz von angehenden Sportlehrkräften stärker gefordert werden kann.» weiterlesen» einklappen

Autoren


Langen, Martin (Autor)
Theis, Reiner (Autor)