Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Katholische Theologie

Kultur- und Sozialwissenschaften (RPTU in Landau) / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

76829 Landau
  • 06341/280-32330
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Schiefer Ferrari, Markus

Kollyrium für die Augen. Die Bildersprache der Apokalypse

Bluhm, Lothar; Schiefer-Ferrari, Markus; Wagner, Hans-Peter; Zuschlag, Christoph (Hrsg). Untergangsszenarien : apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft. Berlin: Akad.-Verl. 2013 S. 51 - 70


Adamiak, Elzbieta

Lila und lavendel in Polen

Adamiak, Elżbieta (Hrsg). Feministische Theologie in Europa - mehr als ein halbes Leben : ein Lesebuch für Hedwig Meyer-Wilmes = Feminist theology in Europe - more than half a live. Berlin; Münster: LIT 2013 S. 80 - 89


Schiefer Ferrari, Markus; Mendl, Hans

Religion vernetzt 5. Unterrichtswerk für den Religionsunterricht an Gymnasien in Bayern

5. Auflage. Aufl. München. 2013


Schiefer Ferrari, Markus; Mendl, Hans

Religion vernetzt 9. Unterrichtswerk für katholische Religionslehre an Gymnasien.

4. Auflage. Aufl. München: Kösel 2013 144 S.


Schiefer Ferrari, Markus; Blum, Lothar; Wagner, Hans-Peter et al.

Untergangsszenarien. Apokalyptische Denkbilder in Literatur, Kunst und Wissenschaft

Berlin: Akad.-Verl. 2013 279 S.


Schiefer Ferrari, Markus

(Un)gestörte Lektüre von Lk 14,12–14. Deutung, Differenz und Disability

Wolfgang Grünstäudl / Markus Schiefer Ferrari (Hrsg). Gestörte Lektüre. Disability als Leitkategorie biblischer Exegese (Behinderung – Theologie – Kirche 4). Stuttgart. 2012 S. 13 - 47


Schiefer Ferrari, Markus

Alois Stimpfle, Die Kinder von Ostia. Eine spannende Geschichte über die ersten Christen zur Zeit Kaiser Neros

Kontakt: Informationen zum Religionsunterricht im Bistum Augsburg. Bd. 2012. H. 1. 2012 S. 91 - 92


Schiefer Ferrari, Markus

Ersehnte und erlesene Welten – (ir)reale Wirklichkeiten. Zum Titelbild „Rundschreiben“ von Wolfgang Lettl

Kontakt: Informationen zum Religionsunterricht im Bistum Augsburg. Bd. 2012. H. 5. 2012 S. 4 - 7


Schiefer Ferrari, Markus; Grünstäudel, Wolfgang

Gestörte Lektüre. Disability als Leitkategorie biblischer Exegese

Stuttgart: Kohlhammer 2012 267 S. (Behinderung – Theologie – Kirche 4)


Schiefer Ferrari, Markus

Guus Kuijer, Das Buch von allen Dingen, deutsch von Sylke Hachtmeister, Hamburg 2006

Kontakt: Informationen zum Religionsunterricht im Bistum Augsburg. Bd. 2012. H. 2. 2012 S. 69 - 70