Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Voices and Inscriptions: Making Sense(s) in Autobiography

Huisman, Marijke; Ribberink, Anneke; Soeting, Monica; Hornung, Alfred (Hrsg). Life writing matters in Europe. Heidelberg: Winter 2012 S. 103 - 118

Erscheinungsjahr: 2012

ISBN/ISSN: 978-3-8253-5963-8

Publikationstyp: Buchbeitrag

Sprache: Englisch

GeprüftBibliothek

Inhaltszusammenfassung


(deutscher Abstract s.u.) In this article, I examine Daniel Paul Schreber’s "Memoirs of My Nervous Illness" (1903), composed during his confinement at the Sonnenstein sanatorium in the midst of what seemed to have been a prolonged episode of mental illness. Schreber’s writings raise the curious paradox of madness being expressed via the discourses and practices that normally suppress non-reason: writing; the use of logic and reasoning; and the memoir as a document of the self. Viewing Schr...(deutscher Abstract s.u.) In this article, I examine Daniel Paul Schreber’s "Memoirs of My Nervous Illness" (1903), composed during his confinement at the Sonnenstein sanatorium in the midst of what seemed to have been a prolonged episode of mental illness. Schreber’s writings raise the curious paradox of madness being expressed via the discourses and practices that normally suppress non-reason: writing; the use of logic and reasoning; and the memoir as a document of the self. Viewing Schreber as a social subject, i.e., in his position as (late) higher court judge in Germany, I would like to suggest that Schreber’s memoirs do not so much express a contradiction between madness/writing but rather are a symptom of the tension between the commands laid down by the law and the problematic aporia of law itself—created as a measure to uphold moral good, the existence of law is nevertheless haunted by the violence which must be enforced in order to ensure that order is maintained. Schreber’s memoirs, I argue, expose this “violence of the Law,” as Walter Benjamin has put it, and do so via the voice, which in Schreber’s account acts not as an instrument of communication but rather as an inscription of the terrible paradox of the law. Ich untersuche Daniel Paul Schrebers "Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken" (1903), autobiografische Schriften, die er angefangen hat, als er wegen einer wahrscheinlichen mental-psychischen Störung in das Sanatorium Sonnenstein eingewiesen wurde. Die Schriften von Schreber formulieren das eigenartige Paradox, dass der Wahnsinn sich ausdrückt über Diskurse und Praxen, die üblicherweise das Nicht-Rationale unterdrücken: Schreiben, die Anwendung von Logik und die Lebenserinnerung als Zeugenschaft des Selbst. Ich betrachte Schreber als Sozial-Subjekt, d.h. in seinem Rang als ehemaliger Senatspräsident beim Oberlandesgericht Dresden, und davon ausgehend argumentiere ich, dass Schrebers "Denkwürdigkeiten" nicht als Widerspruch (Wahnsinn/Schreiben) zu verstehen sind, sondern als Symptom der Spannung zwischen den Befehlen des Rechtes und der problematischen Aporie des Rechtes selbst. Das Recht existiert als Instrument, das Moralvorstellungen aufrecht erhalten soll, dennoch wird das Recht von der Gewalt heimgesucht, die ausgeübt wird, um Ordnung zu wahren. Schrebers "Denkwürdigkeiten" enthüllen diese, wie Walter Benjamin sie nennt, „Gewalt des Rechts.“ Bei Schreber wird sie über die Stimme enthüllt, die in seiner Schilderung nicht als Werkzeug des Schreibens fungiert, sondern als Einschreibung des ungeheueren Paradoxes des Rechts. » weiterlesen» einklappen

Klassifikation


DFG Fachgebiet:
Literaturwissenschaft

DDC Sachgruppe:
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft

Verknüpfte Personen


Sabine Kim