Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Kopp, Johannes; Hill, Paul B.

Soziologische Erklärung

Schäfers, Bernhard ; Kopp, Johannes (Hrsg). Grundbegriffe der Soziologie. 10. Aufl. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaft 2010 S. 279 - 282


Maurer, Andrea

Soziologische Erklärungen wirtschaftlicher Sachverhalte: ein institutionentheoretischer Zugang

Beckert, Jens (Hrsg). Wirtschaftssoziologie - Sonderband 49 der KZfSS - Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Wiesbaden: Springer VS 2010 S. 208 - 218


Endreß, Martin

Unvorhergesehene Effekte – altes Thema, neue Probleme?

Dimensionen und Konzeptionen von Sozialität. Wiesbaden: Springer Science + Business Media 2010 S. 13 - 32


Kopp, Johannes; Gukenbiehl, Herrmann L.

Verhalten, soziales

Schäfers, Bernhard ; Kopp, Johannes (Hrsg). Grundbegriffe der Soziologie. 10. Aufl. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaft 2010 S. 340 - 342


Kopp, Johannes; Lois, Daniel; Kunz, Christina et al.

Verliebt, verlobt, verheiratet : Institutionalisierungsprozesse in Partnerschaften

1. Aufl. Wiesbaden: VS-Verl. 2010 243 S.


Endreß, Martin

Vertrauen - soziologische Perspektiven

Maring, Matthias (Hrsg). Vertrauen - zwischen sozialem Kitt und der Senkung von Transaktionskosten. Karlsruhe: KIT 2010 S. 91 - 113


Endreß, Martin

Vertrauenskrisen und Vertrauensverluste

Widerspruch. Münchner Zeitschrift für Philosophie. Bd. 51. 2010 S. 27 - 40


Kopp, Johannes; Köhler, Gabriele

Wahrnehmung, soziale

Schäfers, Bernhard ; Kopp, Johannes (Hrsg). Grundbegriffe der Soziologie. 10. Aufl. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaft 2010 S. 346 - 349


Maurer, Andrea

Wirtschaftssoziologie nach Max Weber

1. Aufl. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010 283 S. (Wirtschaft und Gesellschaft)


Endreß, Martin

Zur Vertrauenswürdigkeit sozialen Erfahrungswissens

Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Bd. Sonderheft 50. 2010 S. 202 - 213