Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Burkart, Eric

The Autograph of an Erudite Martial Artist: A Close Reading of Nuremberg, Germanisches Nationalmuseum, Hs. 3227a

Jaquet, Daniel (Hrsg). Late Medieval and Early Modern Fight Books. Transmission and Tradition of Martial Arts in Europe (14th-17th Centuries). Leiden/Boston. 2016 S. 451 - 480 (History of Warfare, 112)


Wiede, Wiebke

The Poor Unemployed: Diagnoses of Unemployment in Britain and West Germany since the 1970s.

Althammer, Beate; Raphael, Lutz; Stazic-Wendt, Tamara (Hrsg). Rescuing the Vulnerable: Poverty, Welfare and Social Ties in Modern Europe. New York/Oxford. 2016 S. 307 - 331


Wiede, Wiebke

Von Zetteln und Apparaten. Subjektivierung in bundesdeutschen und britischen Arbeitsämtern.

Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History. Bd. 13. 2016 S. 466 - 487


Wiede, Wiebke

Zumutbarkeit von Arbeit. Zur Subjektivierung von Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland und Großbritannien.

Doering-Manteuffel, Anselm; Raphael, Lutz (Hrsg). Vorgeschichte der Gegenwart. Dimensionen des Strukturbruchs nach dem Boom. Göttingen. 2016 S. 129 - 147


Burkart, Eric

Zweikampfpraktiken zwischen sozialer Normierung, medialer Präsentation und wissenschaftlicher Einordnung

Israel, Uwe/Jaser, Christian (Hrsg). Agon und Distinktion. Soziale Räume des Zweikampfs zwischen Mittelalter und Neuzeit. Berlin/Münster. 2016 S. 4 - 14 (Geschichte, Forschung und Wissenschaft, 47))



Warnking, Pascal

Der römische Seehandel in seiner Blütezeit : Rahmenbedingungen, Seerouten, Wirtschaftlichkeit

Rahden: VML 2015 421 S. (Pharos ; 36), Diss., Univ. Trier, 2015



Moehrle, René

Fascismo, antislavismo e antisemitismo: i rapporti dei consoli tedeschi a Trieste 1919-1945

Miriam Davide/Pietro Ioly Zorattini (Hrsg). Fondazione Museo Nazionale dell´Ebraismo Italiano e della Shoah. Gli ebrei nella storia del Friuli Venezia Giulia. Una vicenda di lunga durata. Atti del Convegno internazionale di studi organizzato dal Museo Nazionale dell'Ebraismo Italiano e della Shoah. Ferrara. 2015 S. 237 - 253


Voltmer, Rita

Gegen das Vergessen. Opfer und Täter der Trierer Hexenverfolgungen, in: Zum Gedenken an die Opfer des Hexenwahns im Raum Trier anlässlich der Gedenkveranstaltung am 30. April 2014

Embach, Michael (Hrsg). Zum Gedenken an die Opfer des Hexenwahns im Raum Trier anlässlich der Gedenkveranstaltung am 30. April 2014. Trier. 2015 S. 17 - 31