Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Welsen, Peter

Energetik und Hermeneutik - zu Ricœurs früher Deutung der Psychoanalyse

Harion, Dominic/Welsen, Peter (Hrsg). Der lange Weg der Interpretation. Regensburg. 2015 S. 105 - 121


Fischer, Klaus

Galileo Galilei : Biographie seines Denkens

1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag 2015 279 S.


Gäb, Sebastian

Garfield, Jay L.: Engaging Buddhism. Why it matters to philosophy.

Zeitschrift für philosophische Literatur. Bd. 3. H. 2. 2015 S. 73 - 80


Gäb, Sebastian

Why do we suffer? Buddhism and the Problem of Evil

Philosophy Compass. Bd. 10. H. 5. Oxford: Wiley-Blackwell 2015 S. 345 - 353


Fischer, Klaus

Der Geist an der Grenze des Lebens - Die Bedeutung von Nahtoderfahrungen

Weinzirl, Johannes; Heusser, Peter (Hrsg). Was ist Geist?. 1. Aufl. Würzburg: Königshausen & Neumann 2014 S. 249 - 264


Welsen, Peter

Gerechtigkeitssinn und Gerechtigkeitsprinzipien. Zu Ricœurs Auseinandersetzung mit Rawls

Phänomenologische Forschungen. Bd. Jahrgang 2014. 2014 S. 191 - 203


Gäb, Sebastian

Metaphor and theological realism

European journal for philosophy of religion. Bd. 6. H. 1. S.l.: Akademos Press 2014 S. 79 - 92



Welsen, Peter

Ricœur’s Early Interpretation of Freudian Psychoanalysis

Ma­ce­do, Ana Gabriela/Sousa, Carlos Mendes de/Moura, Vítor (Hrsg). XV Colóquio de Outono. As hu­ma­nidades e as Ciências. Disjunções e Confluências. Braga. 2014 S. 587 - 598


Gäb, Sebastian

Wahrheit, Bedeutung und Glaube - Zum Problem des religiösen Realismus

Münster, Westf.: mentis 2014 246 S.