Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Fischer, Klaus

Klinische medizinische Forschung zwischen Lifestyle, Recht und Kommerz

Scheffold, Thomas (Hrsg). Cardiac Research. Institut für Herz-Kreislaufforschung an der Universität Witten-Herdecke. Entwicklungsbericht 2000-2005. Dortmund. 2005 S. 6 - 7


Fischer, Klaus

Visuelles Denken. Rudolf Arnheim und die moderne Erkenntnistheorie

Delfosse, Heinrich und Yousefi, Hamid Reza (Hrsg). Wer ist weise? Der gute Lehr von jedem annimmt. Festschrift für Michael Albrecht zu seinem 65. Geburtstag. Nordhausen: Traugott Bautz 2005 S. 47 - 67


Fischer, Klaus

Was versteht man unter guter Lehre?

Bruns, Thomas ; Stahl-Schwätzer, Henrieke (Hrsg). Sprache - Literatur - Kultur : Studien zur slavischen Philologie und Geistesgeschichte ; Festschrift für Gerhard Ressel zum 60. Geburtstag. Frankfurt/Main [u.a.]: Lang 2005 S. 237 - 249


Strobel, Benedikt

Attribute der Formen und die Form des Guten. Gerasimos Santas über die metaphysische Theorie des Guten in Platons Politeia

Van Ackeren, Marcel (Hrsg). Platon verstehen. Themen und Perspektiven. Darmstadt: WBG 2004 S. 111 - 134


Fischer, Klaus

Betrug in der Wissenschaft - Betrug an der Wissenschaft

Erwägen - Wissen - Ethik. Bd. 15. H. 4. 2004 S. 72 - 75


Fischer, Klaus

Die Emigration der Physiker nach 1933: Zeitgeschichtliche Folgen, disziplinäre Wirkungen und persönliche Schicksale

Reitz, Dirk (Hrsg). Exodus der Wissenschaften und der Literatur. TUD Schriftenreihe Wissenschaft und Technik). Darmstadt. 2004 S. 85 - 110


Fischer, Klaus

Die neue Ordnung des Wissens: Experiment - Erfahrung - Beweis - Theorie

van Dülmen, Richard, Rauschenbach, Sina (Hrsg). Macht des Wissens. Entstehung der modernen Wissensgesellschaft 1500-1820. Köln: Böhlau Verlag 2004 S. 155 - 185


Fischer, Klaus; Parthey, Heinrich

Evaluation wissenschaftlicher Institutionen: 2003: Wissenschaftsforschung Jahrbuch 2003

Berlin: Gesellschaft für Wissenschaftsforschung 2004 248 S.


Fischer, Klaus

Interkulturelle Kommunikation - Bedingungen, Probleme, Störungen

Fischer, Klaus, Yousefi, Hamid Reza (Hrsg). Interkulturelle Orientierung, Teil I: Methoden und Konzeptionen. Nordhausen: Traugott Bautz 2004 S. 421 - 459