Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Untersuchungen zur Akzeptanz zuckerreduzierter Lebensmittel und zur Beeinflussung durch die Zuckerdeklaration

Hauswirtschaft und Wissenschaft. Bd. 67. 2019 S. 1 - 14

Erscheinungsjahr: 2019

Publikationstyp: Zeitschriftenaufsatz

Sprache: Deutsch

Doi/URN: 10.23782/HUW_09_2019

Volltext über DOI/URN

GeprüftBibliothek

Inhaltszusammenfassung


Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Frage, inwieweit Verbraucher eine Reduktion des Zuckergehalts in ausgewählten Lebensmitteln sensorisch erkennen und akzeptieren würden. Außerdem wird untersucht, welches Wissen Ver­braucher über die Nährwertkennzeichnung und insbesondere über die Zuckerde­klaration auf Lebensmittelverpackungen aufweisen. Eine hedonische Sensorik mit 30 Kindern und 30 Erwachsenen an drei Lebensmitteln mit verschiedenen Zuckergehalten fin­det keine signifikanten Unte...Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Frage, inwieweit Verbraucher eine Reduktion des Zuckergehalts in ausgewählten Lebensmitteln sensorisch erkennen und akzeptieren würden. Außerdem wird untersucht, welches Wissen Ver­braucher über die Nährwertkennzeichnung und insbesondere über die Zuckerde­klaration auf Lebensmittelverpackungen aufweisen. Eine hedonische Sensorik mit 30 Kindern und 30 Erwachsenen an drei Lebensmitteln mit verschiedenen Zuckergehalten fin­det keine signifikanten Unterschiede in der Beliebtheitsskala. Zudem scheint die Zuckerdeklaration das Ernährungsverhalten nach eigenen Angaben der befragten Verbraucher zu beeinflussen.» weiterlesen» einklappen

  • Zuckergehalt, Sensorik, Lebensmittelkennzeichnung, Nährwert, Verbraucherbildung

Autoren


Lutter, Kristin (Autor)

Klassifikation


DDC Sachgruppe:
Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke

Verknüpfte Personen