Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Hansen, Leif

Hochdorf. 8. Die Goldfunde und Trachtbeigaben des späthallstattzeitlichen Fürstengrabes von Eberdingen-Hochdorf (Kr. Ludwigsburg)

Stuttgart: Theiss 2010 339 S. (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg ; 118)


Haupt, Peter

Bedeutende frühgeschichtliche Funde im Museum Alzey.

Heimatjahrbuch Landkreis Alzey-Worms. Bd. 46. Alzey. 2010 S. 57 - 60


Haupt, Peter

Bronze- und eisenzeitliche Brandopferplätze auf dem Schlern : neue Erkenntnisse zu deren Chronologie, Funktionsweise und frühgeschichtlicher Nutzung

Mandl, Franz (Hrsg). Archäologie in den Alpen : Alltag und Kult. Haus i. E.: ANISA, Verein für Alpine Forschung 2010 S. 63 - 72



Haupt, Peter; Hornung, Sabine

Das oppidum „Hunnenring“ bei Otzenhausen, Kreis St. Wendel.

Adler, Wolfgang (Hrsg). Landesarchäologie Saar 2005-2009. Saarbrücken. 2010 S. 67 - 89


Hansen, Leif

Das späthallstattzeitliche Prunkgrab von Eberdingen-Hochdorf : persönliche Ausstattung und Goldfunde

Bofinger, Jörg (Hrsg). Aktuelle Forschungen zu den Kelten in Europa : Festkolloquium für Landeskonservator Jörg Biel am 1. August 2008 in Altheim, Kr. Biberach. Stuttgart: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart 2010 S. 69 - 82


Baitinger, Holger; Hansen, Leif

Der Glauberg - frühkeltisches Zentrum in der Wetterau

Marquart, Markus (Hrsg). KeltenLand am Fluss : die Kelten im Rhein-Main-Gebiet ; Begleitband zur Ausstellung im Schlossmuseum Aschaffenburg vom 15. Mai bis 12. September 2010. Rahden/Westf.: Leidorf 2010 S. 35 - 38


Baitinger, Holger; Hansen, Leif; Pare, Christopher Frank Edward

Der Glauberg - kein "klassischer" Fürstensitz?

Archäologie in Deutschland. Bd. 2010. H. 5. 2010 S. 30 - 33



Hansen, Leif

Die Goldfunde und die persönliche Ausstattung des späthallstattzeitlichen Fürstengrabes von Eberdingen-Hochdorf (Kr. Ludwigsburg)

Starigard : Jahresbericht des Fördervereins des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Bd. 9. Kiel. 2010 S. 77 - 86