Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Germanistik

FB 2: Philologie/ Kulturwissenschaften / Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
  • 0261/287-2061
  • 0261/
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Arend, Helga

„Der Sprung über den Abgrund“ – Ästhetik als neues Sinnstiftungspotenzial nach dem Verlust der Gruppenkohäsion und der Subjektidentität bei Botho Strauß

Bardt, Ulrike; Moskopp, Werner; Massing Tina (Hrsg). Lebensgefühl und Lebensform in der Postmoderne und Zukunft. Freundschaftsgabe für Rudolf Lüthe. 1. Aufl. Berlin: LIT-Verlag 2018 S. 169 - 190 (Existenz und Autonomie 5)


Schaffers, Uta

„Was nicht im Baedeker steht” Reisen und Gegenreisen

Uta Schaffers;Stefan Neuhaus;Hajo Diekmannshenke (Hrsg). (Off) the Beaten Track? - Normierungen und Kanonisierungen des Reisens. Würzburg: Königshausen & Neumann 2018 S. 201 - 218


Neuhaus, Stefan

„Wer kennt sich schon“. Martin Walsers Aphorismen und Gedichte

Wolfgang Herles;Siegmund Kopitzki (Hrsg). "Der erste unserer Sprachmenschen": neue Einsichten zum Werk von Martin Walser. Konstanz: Südverlag 2018 S. 100 - 130


Schaffers, Uta; Neuhaus, Stefan; Diekmannshenke, Hajo

(Off) the Beaten Track? - Normierungen und Kanonisierungen des Reisens

Würzburg: Königshausen & Neumann 2018


Schaffers, Uta; Neuhaus, Stefan; Diekmannshenke, Hajo

(Off) the Beaten Track? Normierungen und Kanonisierungen des Reisens

Würzburg: Königshausen & Neumann 2018 471 S. (Film - Medium - Diskurs ; Band 78)


Gnosa, Tanja

ANT goes dispositif. Überlegungen zur methodischen Verschränkung von Akteur-Netzwerk-Theorie und Dispositivanalyse

Le foucaldien. Open Access Journal for Research along Foucauldian Lines. Bd. 4. H. 1. 2018 S. 1 - 31


Gnosa, Tanja

ANT goes dispositif. Überlegungen zur methodischen Verschränkung von Akteur-Netzwerk-Theorie und Dispositivanalyse

Le Foucaldien. Bd. 4. H. 1. Cambridge: Open Library of Humanities 2018


Meinen, Iris

Auf der Suche nach transkulturellen Erlebniswelten: Reisen im Referenzsystem Musik

Off The Beaten Track? Normierungen und Kanonisierungen des Reisen. Würzburg. 2018 S. 163 - 175



Glasenapp, Nicolai

Back to the roots?. Andrea Hejlskov erzählt in „Wir hier draußen“ von der Entscheidung, in den Wald zu ziehen.

http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=23952. 2018