Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Arbeitsbereich Pädagogik der frühen Kindheit

Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter / Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

August-Croissant-Str. 5, 76829 Landau
  • 06341/280-34146
  • 06341/280-34131
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Schmidt, Thilo; Roux, Susanna; Kammermeyer, Gisela

Erziehungsziele (früh-)pädagogischer Fachkräfte beim Berufseinstieg

Fuchs-Rechlin, Kirsten ; Kammermeyer, Gisela ; Roux, Susanna ; Züchner, Ivo (Hrsg). Was kommt nach Ausbildung und Studium? : Untersuchungen zum Übergang von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen in den Arbeitsmarkt. Wiesbaden: Springer VS 2018 S. 237 - 256


Schmidt, Thilo

Förderung in bildungsbenachteiligten Familien

Schmidt, Thilo; Smidt, Wilfried (Hrsg). Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit. 1. Aufl. Münster: Waxmann 2018 S. 351 - 372


Schmidt, Thilo; Smidt, Wilfried

Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit

1. Aufl. Münster: Waxmann 2018 536 S.


Schmidt, Thilo; Smidt, Wilfried; Kluczniok, Katharina et al.

Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen - Eine vergleichende Betrachtung standardisierter gruppen- und zielkindbezogener Erhebungsverfahren

Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. Bd. 13. H. 4. Leverkusen: Budrich 2018 S. 459 - 476


Schmidt, Thilo; Riedmeier, Magdalena; Kluczinok, Katharina

Kindliche Interaktionsprozesse. Wie gestalten Kinder Interaktionen mit Erzieher/innen und anderen Kindern?

Kita aktuell (HRS). Bd. 26. H. 1. 2018 S. 8


Smidt, Wilfried; Schmidt, Thilo

Kompensatorische Förderung "unter der Hand" - Eine Untersuchung frühpädagogischer Bildungsprogramme des Bundes

Zeitschrift für Sozialpädagogik. Bd. 16. H. 2. 2018 S. 168 - 187


Ebel, Maren; Löffler, Patrick; Kammermeyer, Gisela et al.

Konzeptuelles Verständnis und Sprache fördern: Erprobung einer Kita-Lernumgebung.

Maurer, C. (Hrsg). Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht – normative und empirische Dimensionen. 1. Aufl. Regensburg: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik 2018 S. 222 - 225


Jester, Melanie

Mentale Begriffe und Theory of Mind bei Vorschulkindern mit und ohne spezifische Sprachentwicklungsstörung

Sprache · Stimme · Gehör. Bd. 42. H. 3. 2018 S. 144 - 148


Schmidt, Thilo; Züchner, Ivo; Müller, Sylvia

Mittelfristige Platzierung und formale Beschäftigungsbedingungen

Fuchs-Rechlin, Kirsten & Züchner, Ivo (Hrsg). Was kommt nach dem Berufsstart? Mittelfristige berufliche Platzierung von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen. München: Deutsches Jugendinstitut e.V, Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) 2018 S. 13 - 23 (Deutsches Jugendinstitut. Projektgruppe Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte: WiFF-Studien ; Band 27. Arbeitsmarkt)


Martschinke, Sabine; Kammermeyer, Gisela

Neuere Ansätze der Schuleingangskonzeption in ausgewählten Bundesländern

Schneider, Wolfgang ; Hasselhorn, Marcus (Hrsg). Schuleingangsdiagnostik. Göttingen: Hogrefe 2018 S. 35 - 62 (Tests und Trends ; Band 16)