Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Gottlieb-Daimler-Straße, 67663 Kaiserslautern
  • 0631/205-5252
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  25


Bluhm, Lothar

"Eine blaue Ente ist eine dumme Lüge": Zu einem Sprachbild in der Literatur der Frühen Neuzeit und anderswo

Bluhm, Lothar / Diao-Klaeger, Sabine / Raab, Jürgen / Sesselmeier, Werner (Hrsg). Fakt und Fake: Kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven auf Wahrheit und Lüge. Baden-Baden: Tectum 2023 S. 77 - 109 (Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte, Bd. 5)


Bluhm, Lothar

"Wenn ein Gedicht erwacht": Zur produktiven Rezeption eines Goethe-Gedichts bei Ulla Hahn

Neuhaus, Stefan (Hrsg). Mit Haut und Haar: Die Lyrik und Poetik Ulla Hahns. Baden-Baden: Tectum 2023 S. 103 - 116


Bluhm, Lothar

„Der Esel schrie, der Hund bellte, die Katze miaute, und der Hahn krähte“ Polyphonie in den "Kinder- und Hausmärchen" am Beispiel von KHM 27 "Die Bremer Stadtmusikanten"

Aadam, Janin; Bahn, Michael; Heintz, Kathrin; Kühn, Walter (Hrsg). Polyphone Literatur, Band 1: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. Geburtstag. Trier: WVT 2023 S. 33 - 54 (Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur-und Bildungswissenschaften (KOLA), Bd. 31)


Hänny, Christiane; Heintz, Kathrin

189: Ein synästhetisch und mehrsinnlich erzählendes Bilderbuch und sein Potenzial im Deutschunterricht der Grundschule

Aadam, Janin; Bahn, Michael; Heintz, Kathrin; Kühn, Walter (Hrsg). Polyphone Literatur, Band 2: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. Geburtstag. Trier: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier 2023 S. 385 - 404 (Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften (KOLA), Bd. 31)



Bluhm, Lothar

Ankunft im Leben: Das 'Kinder- und Hausmärchen' "Der Sperling und seine vier Kinder" der Brüder Grimm und seine Transformationsgeschichte

Küpper, Achim; Mariacher, Barbara (Hrsg). Die Ankunft: Verortungen in Literatur, Kultur und Medien. Würzburg: Königshausen & Neumann 2023 S. 81 - 97 (Deutsche Chronik 65 (Duitse Kroniek): Organ für europäische Kulturbeziehungen)


Berres, Chiara; Bolz, Lena; Burckgard, Katja et al.

Anteile bilden und Brüche verstehen mit WABIs

Mathe-Welt. 2023 S. 1 - 16


Berres, Chiara; Bolz, Lena; Burckgard, Katja et al.

Anteile bilden und Brüche verstehen mit WABIs

Mathe-Welt. 2023 S. 1 - 16


Berres, Chiara; Bolz, Lena; Burckgard, Katja et al.

Anteile bilden und Brüche verstehen mit WABIs

Mathe-Welt. 2023 S. 1 - 16


Dlugosch, Andrea; Henter, Melanie

Applying AMBIT to teacher training: Innovations in Germany

Adaptive Mentalization-Based Integrative Treatment (AMBIT) For People With Multiple Needs. Oxford: Oxford University Press 2023 S. 269 - 290


Glaab, Manuela

Barley, Katarina

Kempf, Udo; Gloe, Markus (Hrsg). Kanzler und Minister 2013-2021: Biografisches Lexikon der deutschen Budnesregierungen. Wiesbaden: Springer VS 2023 S. 57 - 62


Rehra, Jan

Beitrag zur Beschreibung des mechanischen Materialverhaltens von Metall-Faser-Hybrid-Verbund-Werkstoffen am Beispiel von stahl- und kohlenstofffaserverstärktem Epoxidharz

Kaiserslautern: Leibniz-Institut für Verbundwrkstoffe GmbH (IVW) 2023 169 S. (IVW-Schriftenreihe, Bd. 155)


Syerko, E.; Schmidt, T.; May, D. et al.

Benchmark exercise on image-based permeability determination of engineering textiles: Microscale predictions

Composites Part A: Applied Science and Manufacturing. Bd. 167. Elsevier B.V. 2023 107397


Bluhm, Lothar

Brüder Grimm

Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 267 - 272


Salmins, Maximilian; Gortner, Florian; Mitschang, Peter

Challenges in Manufacturing of Hemp Fiber-Reinforced Organo Sheets with a Recycled PLA Matrix

Polymers. Bd. 15. H. 22. MDPI 2023 4357


Lee, J.; Duhovic, M.; Allen, T. et al.

Computational modelling and analysis of transverse liquid composite moulding processes

Composites Part A: Applied Science and Manufacturing. Bd. 167. Elsevier B.V. 2023 107433


Dreher, Ulrike; Schuler, Stephanie

Computational Thinking in der Grundschule: Erprobung einer Lernumgebung mit dem digitalen Werkzeug Blue-Bot

IDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Münster: WTM 2023 S. 71 - 74


Gebhard, Andreas

Creation of an information management system for tribology laboratories and its application to transfer film luminance analysis

Kaiserslautern: Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH (IVW) 2023 153 S. (IVW Schriftenreihe, Bd. 154)


Bluhm, Lothar

Das 18. Jahrhundert

Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 139 - 150


Hayer, Björn; Schneider, Jan Georg

Der einsame Weltenretter: Semiotische Analysen zu Wahlwerbespots der FDP

Janine Aadam; Michael Bahn; Kathrin Heintz; Walter Kühn (Hrsg). Polyphone Literatur, Band 2: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. Geburtstag. Trier: WVT 2023 S. 501 - 523 (KOLA 32)


Glaab, Manuela; Millim, Véronique

Die Bundesregierung: Institutionelle und personale Faktoren der Regierungsführung in Deutschland

Politische Akteure und Institutionen in Deutschland. Wiesbaden: Springer 2023 S. 177 - 197


Aadam, Janin

Die Darstellung der Pandemie in Literatur und Film

Arendt, Sebastian; Sander, Julia; Wetenkamp, Lena (Hrsg). Fragilität: Literarische und filmische Narrative. Berlin: Peter Lang 2023 S. 157 - 170 (LiteraturFilm 13)


Gans, Paul; Horn, Michael

Die identitätsstiftende Wirkung von Sportstätten und Sportvereinen – der Hockenheimring und der 1. Fußballclub Kaiserslautern

Gans, Paul; Horn, Michael; Zemann, Christian (Hrsg). Sportgeographie: Ökologische, ökonomische und soziale Perspektiven. Berlin / Heidelberg: Springer 2023 S. 305 - 320


Schneider, Jan G.

Die Performanz des Denkens: Zum hermeneutischen Kern der Saussure’schen Parole-Langue-Dialektik

Sprache und Literatur. Bd. 52. H. 2. Leiden: Brill 2023 S. 186 - 193