
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
- 0631/205-5252

Bluhm, Lothar
"daß gepfleget werde der feste Buchstab": Zum Tode von Professor Dr. Heinz Rölleke. Ein NachrufWirkendes Wort. Bd. 73. H. 2. 2023 S. 177 - 179
Bluhm, Lothar
"Eine blaue Ente ist eine dumme Lüge": Zu einem Sprachbild in der Literatur der Frühen Neuzeit und anderswoBluhm, Lothar / Diao-Klaeger, Sabine / Raab, Jürgen / Sesselmeier, Werner (Hrsg). Fakt und Fake: Kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven auf Wahrheit und Lüge. Baden-Baden: Tectum 2023 S. 77 - 109 (Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte, Bd. 5)
Bluhm, Lothar
"Wenn ein Gedicht erwacht": Zur produktiven Rezeption eines Goethe-Gedichts bei Ulla HahnNeuhaus, Stefan (Hrsg). Mit Haut und Haar: Die Lyrik und Poetik Ulla Hahns. Baden-Baden: Tectum 2023 S. 103 - 116
Bluhm, Lothar
„Der Esel schrie, der Hund bellte, die Katze miaute, und der Hahn krähte“ Polyphonie in den "Kinder- und Hausmärchen" am Beispiel von KHM 27 "Die Bremer Stadtmusikanten"Aadam, Janin; Bahn, Michael; Heintz, Kathrin; Kühn, Walter (Hrsg). Polyphone Literatur, Band 1: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. Geburtstag. Trier: WVT 2023 S. 33 - 54 (Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur-und Bildungswissenschaften (KOLA), Bd. 31)
Hänny, Christiane; Heintz, Kathrin
189: Ein synästhetisch und mehrsinnlich erzählendes Bilderbuch und sein Potenzial im Deutschunterricht der GrundschuleAadam, Janin; Bahn, Michael; Heintz, Kathrin; Kühn, Walter (Hrsg). Polyphone Literatur, Band 2: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. Geburtstag. Trier: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier 2023 S. 385 - 404 (Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften (KOLA), Bd. 31)
Kellermann, Katharina; Schmitt, Lukas
Adjektive in Bildbeschreibungen: Eine korpuslinguistische Untersuchung zum Adjektivgebrauch von bilingual und monolingual aufwachsenden Schülerinnen und SchülernKorpora Deutsch als Fremdsprache. Bd. 3. H. 1. 2023 S. 112 - 132
Bluhm, Lothar
Ankunft im Leben. Das 'Kinder- und Hausmärchen' "Der Sperling und seine vier Kinder" der Brüder Grimm und seine TransformationsgeschichteKüpper, Achim / Mariacher, Barbara (Hrsg). Die Ankunft. Verortungen in Literatur, Kultur und Medien. Würzburg: Königshausen & Neumann 2023 S. 81 - 97 (Deutsche Chronik 65 (Duitse Kroniek). Organ für europäische Kulturbeziehungen)
Berres, Chiara; Bolz, Lena; Burckgard, Katja et al.
Anteile bilden und Brüche verstehen mit WABIsMathe-Welt. 2023 S. 1 - 16
Berres, Chiara; Bolz, Lena; Burckgard, Katja et al.
Anteile bilden und Brüche verstehen mit WABIsMathe-Welt. 2023 S. 1 - 16
Berres, Chiara; Bolz, Lena; Burckgard, Katja et al.
Anteile bilden und Brüche verstehen mit WABIsMathe-Welt. 2023 S. 1 - 16
Dlugosch, Andrea; Henter, Melanie
Applying AMBIT to teacher training: Innovations in GermanyAdaptive Mentalization-Based Integrative Treatment (AMBIT) For People With Multiple Needs. Oxford: Oxford University Press 2023 S. 269 - 290
Glaab, Manuela
Barley, KatarinaKempf, Udo; Gloe, Markus (Hrsg). Kanzler und Minister 2013-2021: Biografisches Lexikon der deutschen Budnesregierungen. Wiesbaden: Springer VS 2023 S. 57 - 62
Rehra, Jan
Beitrag zur Beschreibung des mechanischen Materialverhaltens von Metall-Faser-Hybrid-Verbund-Werkstoffen am Beispiel von stahl- und kohlenstofffaserverstärktem EpoxidharzKaiserslautern: Leibniz-Institut für Verbundwrkstoffe GmbH (IVW) 2023 169 S. (IVW-Schriftenreihe, Bd. 155)
Syerko, E.; Schmidt, T.; May, D. et al.
Benchmark exercise on image-based permeability determination of engineering textiles: Microscale predictionsComposites Part A: Applied Science and Manufacturing. Bd. 167. Elsevier B.V. 2023 107397
Bluhm, Lothar
Brüder GrimmBluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 267 - 272
Salmins, Maximilian; Gortner, Florian; Mitschang, Peter
Challenges in Manufacturing of Hemp Fiber-Reinforced Organo Sheets with a Recycled PLA MatrixPolymers. Bd. 15. H. 22. MDPI 2023 4357
Lee, J.; Duhovic, M.; Allen, T. et al.
Computational modelling and analysis of transverse liquid composite moulding processesComposites Part A: Applied Science and Manufacturing. Bd. 167. Elsevier B.V. 2023 107433
Dreher, Ulrike; Schuler, Stephanie
Computational Thinking in der Grundschule: Erprobung einer Lernumgebung mit dem digitalen Werkzeug Blue-BotIDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Münster: WTM 2023 S. 71 - 74
Gebhard, Andreas
Creation of an information management system for tribology laboratories and its application to transfer film luminance analysisKaiserslautern: Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH (IVW) 2023 153 S. (IVW Schriftenreihe, Bd. 154)
Bluhm, Lothar
Das 18. JahrhundertBluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 139 - 150
Hayer, Björn; Schneider, Jan Georg
Der einsame Weltenretter: Semiotische Analysen zu Wahlwerbespots der FDPJanine Aadam; Michael Bahn; Kathrin Heintz; Walter Kühn (Hrsg). Polyphone Literatur, Band 2: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. Geburtstag. Trier: WVT 2023 S. 501 - 523 (KOLA 32)
Glaab, Manuela; Millim, Véronique
Die Bundesregierung: Institutionelle und personale Faktoren der Regierungsführung in DeutschlandPolitische Akteure und Institutionen in Deutschland. Wiesbaden: Springer 2023 S. 177 - 197
Aadam, Janin
Die Darstellung der Pandemie in Literatur und FilmArendt, Sebastian; Sander, Julia; Wetenkamp, Lena (Hrsg). Fragilität: Literarische und filmische Narrative. Berlin: Peter Lang 2023 S. 157 - 170 (LiteraturFilm 13)
Gans, Paul; Horn, Michael
Die identitätsstiftende Wirkung von Sportstätten und Sportvereinen – der Hockenheimring und der 1. Fußballclub KaiserslauternGans, Paul; Horn, Michael; Zemann, Christian (Hrsg). Sportgeographie: Ökologische, ökonomische und soziale Perspektiven. Berlin / Heidelberg: Springer 2023 S. 305 - 320
Schneider, Jan G.
Die Performanz des Denkens: Zum hermeneutischen Kern der Saussure’schen Parole-Langue-DialektikSprache und Literatur. Bd. 52. H. 2. Leiden: Brill 2023 S. 186 - 193
Roth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja et al.
Die Zukunft des MINT-Lernens - Band 2H. 1. Auflage 2023. 2023
Roth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja et al.
Die Zukunft des MINT-Lernens - Band 2H. 1. Auflage 2023. 2023
Roth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja et al.
Die Zukunft des MINT-Lernens - Band 2H. 1. Auflage 2023. 2023
Neff, Sascha; Engl, Alexander; Risch, Björn
Digitale Lernumgebungen zur Vor- und Nachbereitung realer ExperimentiereinheitenRoth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja; Hornung, Gabriele; Trefzger, Thomas (Hrsg). Die Zukunft des MINT-Lernens Band 2. Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum 2023 S. 17 - 34
Seefeldt, Andressa; Dippold, Marcel; Gensel, Julia et al.
International Conference in Humans and Technology (ICHT). Direct printing of high-performance thermoplastic connection and stiffening elements by fused filament fabricationA Holistic and Symbiotic Approach to Sustainable Development. USA: AIP 2023
Milde, Christopher; Brinskelle, Laura S.; Glombiewski, Julia A.
Does Active Inference Provide a Comprehensive Theory of Placebo Analgesia?Biological Psychiatry: Cognitive Neuroscience and Neuroimaging. Bd. 1. Elsevier B.V. 2023 S. 1 - 11
Bluhm, Lothar
Doktor Sperlings Rat: Bildungsanspruch und Vorbehalt in Georg Rollenhagens "Froschmeuseler"Kuypers, Harald (Hrsg). Pädagogisch Handeln: Festschrift für Prof. Dr. Volker Ladenthin. Bonn: Verlag für Kultur und Wissenschaft 2023 S. 11 - 26
Bluhm, Lothar; Diao-Klaeger, Sabine; Raab, Jürgen et al.
EinleitungBluhm, Lothar; Diao-Klaeger, Sabine; Raab, Jürgen; Sesselmeier, Werner (Hrsg). Fakt und Fake: Kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven auf Wahrheit und Lüge. Baden-Baden: Tectum 2023 S. 7 - 16 (Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte, Bd. 5)
Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan
EinleitungBluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 5 - 7
Dreher, Ulrike; Beyer, Steven; Grave-Gierlinger, Frederik et al.
Entwicklung von Lernumgebungen zum Computational Thinking im Mathematikunterricht und ihr Einsatz in LehrkräftefortbildungenRoth, Jürgen; Baum, Michael; Eilerts, Katja; Hornung, Gabriele; Trefzger, Thomas (Hrsg). Die Zukunft des MINT-Lernens, Band 1: Perspektiven auf (digitalen) MINT-Unterricht und Lehrkräftebildung. Wiesbaden: Springer 2023 S. 73 - 90
Sesselmeier, Werner; Bergien, Jan Ph.; Hans, Günter
Ermittlung und Bewertung der finanziellen Belastung der Mitglieder der Gesetzlichen Kran-kenversicherung: Eine ökonomische und rechtliche AnalyseZeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl. Bd. 46. H. 3. Baden-Baden: Nomos 2023 S. 379 - 400
Kühn, Walter
Ernst Jünger: Strahlungen. Historisch-kritische Ausgabe. Hrsg. von Joana van de Löcht und Helmuth Kiesel unter Mitarbeit von Friederike Mayer-Lindenberg. 3 Bde. Stuttgart: KLett-Cotta, 2022Wirkendes Wort. Bd. 73. H. 1. Trier: WVT 2023 S. 167 - 169
Andriß, Christian; Kenf, Andreas; Schmeer, Sebastian
Experimental characterization and phenomenological modeling of nonlinear viscoelasticity, plasticity and damage of continuous carbon fiber-reinforced thermoplasticsComposites Part B: Engineering. Bd. 259. Elsevier B.V. 2023 110734
Brunn, Melanie; Krüger, Jaane; Lang, Friederike
Experimental drought increased the belowground sink strength towards higher topsoil organic carbon stocks in a temperate mature forestGeoderma. Bd. 431. Elsevier B.V. 2023 116356
Aehle, Max; Bawaj, Mateusz; Keidel, Ralf
Exploiting Differentiable Programming for the End-to-end Optimization of DetectorsHAL science ouverte. Bd. 0411161 4 1. 2023 S. 1 - 5
Bluhm, Lothar; Diao-Klaeger, Sabine; Raab, Jürgen et al.
Fakt und Fake: Kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven auf Wahrheit und LügeBaden-Baden: Tectum 2023 (Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte, Bd. 5)
Bahn, Michael
Fiktionalität, Fakt und Fake. Was der Bilderbuchmischtyp über Fake News verrätBluhm, Lothar; Diao-Klaeger, Sabine; Raab, Jürgen; Sesselmeier, Werner (Hrsg). Fakt und Fake. Kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven auf Wahrheit und Lüge. Trier: wvt 2023 S. 139 - 160 (LBKS, Bd. 5)
Schmitt, Lukas; Weber, Anke; Weber, Dominik et al.
First Insights into Preschool Teachers’ Instructional Quality in Block Play and Its Associations with Children’s Knowledge, Interest, Academic Self-Concept and Cognitive AspectsEarly Education and Development. Bd. 0. Informa UK Limited 2023 S. 1 - 23
Rieger, Marc B.; Wallrath, Simeon; Engl, Alexander et al.
Formulierung von Gestaltungsprinzipien für schulisch geeignete VR-LernumgebungenDie Zukunft des MINT-Lernens, Band 2. Heidelberg: Springer 2023 S. 137 - 151
Aadam, Janin
Franz Kafka (1883-1924)Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 329 - 333
Geissner, Edgar; Schmitt, Manfred
Fug und Unfug in der Auswertung von PsychotherapienVerhaltenstherapie und psychosoziale Praxis. Bd. 55. 2023 S. 95 - 108
Schmidt, Thomas; Cairault, Alban; Schulz, Ralf
Genetic diversity management of sculpin (Cottus spp.) and brown trout (Salmo trutta) in the Palatinate Forest-North Vosges Biosphere ReserveKnowledge & Management of Aquatic Ecosystems. Bd. 2023. H. 424. EDP Sciences 2023 S. 7
Aadam, Janin; Kirchner, Anna
Geschlechtsspezifische Darstellung von Ernährungspraxen in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder GrimmWirkendes Wort. Bd. 1. WVT 2023 S. 39 - 52
Schneider, Jan G.; Zweig, Katharina A.
Grade Prediction is not Grading: On the limits of the e-raterRichard Groß; Rita Jordan (Hrsg). KI-Realitäten: Modelle, Praktiken und Topologien maschinellen Lernens. Bielefeld: transcript 2023 S. 93 - 111 (KI-Kritik / AI Critique 5)
vom Hofe, Rudolf; Roth, Jürgen
Grundvorstellungen aufbauenMathematik lehren. 2023 S. 2 - 7
vom Hofe, Rudolf; Roth, Jürgen
Grundvorstellungen aufbauenMathematik lehren. 2023 S. 2 - 7
vom Hofe, Rudolf; Roth, Jürgen
Grundvorstellungen aufbauenMathematik lehren. 2023 S. 2 - 7
Kühn, Walter
Grüße an Vortreffliche: Karoline von Günderrodes lyrisches Herrscher-, Dichter- und Liebeslob (1799-1805)Aadam, Janin; Bahn, Michael; Heintz, Kathrin; Kühn, Walter (Hrsg). Polyphone Literatur: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. Geburtstag. Trier: WVT 2023 S. 17 - 31
Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan
Handbuch MärchenBerlin: J. B. Metzler 2023 600 S.
Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan
Hardenberg, Friedrich von / Novalis (1772–1801)Handbuch Märchen. Berlin: Springer 2023 S. 231 - 233
Rieger, Marc B.; Risch, Björn
How to Maximise Spatial Presence: Design Guidelines for a Virtual Learning Environment for School UseIEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics. Bd. 29. H. 5. Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) 2023 S. 2517 - 2526
Hausmann, Joachim; Schmidt, Stefan; Esha, Leibniz-Institut
Improved Mean Value‐Amplitude Method for Determination of Orientation‐Dependent Modulus of Short Fiber‐Reinforced ThermoplasticsAdvanced Engineering Materials. Bd. 2023. Wiley 2023 S. 1 - 5
Schmitt, Manfred
Individual differences and personalityZumbach, Jörg; Bernstein, Douglas A.; Narciss, Susanne; Marsico, Guiseppina (Hrsg). International Handbook of Psychology Learning and Teaching. Cham: Springer 2023 S. 513 - 538
Ferreres, Guillem; Pérez-Rafael, Sílvia; Morena, Angela G. et al.
Influence of Enzymatically Hydrophobized Hemp Protein on Morphology and Mechanical Properties of Bio-Based Polyurethane and Epoxy FoamsPolymers. Bd. 15. H. 17. MDPI 2023 3608
Dlugosch, Andrea; Thönnes, Lea
Inklusion als Mehrebenenkonstellation: Beiträge der sozialen Netzwerktheorie und -forschung zur Entwicklung inklusiver(er) BildungssystemeKruschel, Robert; Merz-Atalik, Kerstin (Hrsg). Steuerung von Inklusion!? Educational Governance. Wiesbaden: Springer 2023 S. 53 - 69
Jungbluth, Julia; Bruns, Stefan; Schmidt, Catarina et al.
Interface failure analysis of embedded NiTi SMA wires using in situ high-resolution X-ray synchrotron tomographyMaterials Characterization. Bd. 205. Elsevier B.V. 2023 113345
Salmins, Maximilian; Mitschang, Peter
Investigation of an optimized hot press process design for manufacturing structural polyethersulfone foamsAdvanced Manufacturing: Polymer & Composites Science. Bd. 9. H. 1. Informa UK Limited 2023 S. 1 - 25
Bluhm, Lothar
Johann Wolfgang GoetheBluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 219 - 222
Aadam, Janin
Joseph von Eichendorff (1788-1857)Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 277 - 280
Bluhm, Lothar
Jürgen Brokoff: Literaturstreit und Bocksgesang. Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90Germanistik: Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Bd. 63. H. 3-4. Berlin: de Gruyter 2023 S. 1023 - 1024
Scherer, Gabriela; Jessica, Vogt
Lessing ,auf dem Spielbrett´ im Epochenunterricht der Oberstufe: Ein Versuch von best practice im Zusammenspiel von Lehrer:innenbildung und SchulpraxisGeneuss, Katrin; Hoiß, Christian (Hrsg). Literarische Spaziergänge im Deutschunterricht: Gegenstände, Arrangements, Begegnungsräume. Darmstadt: wbg Academic 2023 S. 217 - 233
Bluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan
LiteraturwissenschaftenBluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 535 - 540
Aadam, Janin
Lyrik transmedial. Formen und Funktionen der Dichtung im digitalen ZeitalterTrier: WVT 2023 232 S.
Bluhm, Lothar
Märchen als VolkspoesieBluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 121 - 124
Rathgeb-Schnierer, Elisabeth; Schuler, Stephanie; Schütte, Sybille
Mathematikunterricht in der Grundschule: Lernangebote fachorientiert, kindorientiert und differenziert gestaltenWiesbaden: Springer 2023
Schuler, Stephanie; Kuban, Friederike; Herrmann, Anja et al.
Mathematische Aktivitäten von Vorschulkindern beim Spielen mathematischer RegelspieleIDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt (Hrsg). Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Münster: WTM 2023 S. 293 - 296
Oberrauch, Luis; Kaiser, Tim; Seeber, Günther
Measuring economic competence of youth with a short scaleJournal of Economic Psychology. Bd. 97. Elsevier B.V. 2023 102633
Wildemann, Anja; Döll, Marion; Brizic, Katharina
Mehrsprachigkeitsreflexive Diagnostik für eine sprachenbewusste BildungspraxisHack-Cengizalp, Esra; David-Erb, Melanie; Corvacho del Toro, Irene (Hrsg). Mehrsprachigkeit und Bildungspraxis. Bielefeld: WBV 2023 S. 33 - 46
Wallrath, Simeon; Engl, Alexander; Erdmann, Niklas et al.
Mikrocontroller als Low-Cost Technologie: Monitoring von Wachstumsparametern bei Mikroalgen in einem 3D-gedruckten IoT-PhotobioreaktorMNU journal. Bd. 76. H. 5. 2023 S. 360 - 365
Bluhm, Lothar
Mündlichkeit versus SchriftlichkeitBluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 9 - 14
Vidal, Francesca; Theophil, Manuel
Naturallianz in der Klimakrise: Zur Aktualität der Naturphilosophie Ernst BlochsWürzburg: Königshausen und Neumann 2023 184 S. (Bloch-Jahrbuch 2022/23)
Vyshnevsky, Dmitry G.; Ovdenko, Valeriia N.; Pavlov, Valeriy A. et al.
New substituted pentazadienes as initiators of free-radical polymerization: Synthesis, photochemical properties and perspectives for holographic mediaJournal of Macromolecular Science, Part A. Bd. 60. H. 10. Informa UK Limited 2023 S. 717 - 729
Neff, Sascha; Engl, Alexander; Risch, Björn
Nutzung virtueller Labore: Lernpfadanalysen mit Logfilesvan Vorst, Helena (Hrsg). Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Aachen. 2023 S. 119 - 122 (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung 2022)
Bluhm, Lothar
On the Beginning and End of the Science of the German Language and Literature in GermanyStrosetzki, Christoph (Hrsg). 200 Years of National Philologies. From Romanticism to Globalisation. Stuttgart: Palgrave Macmillan 2023 S. 215 - 226
Müller, Svenja; Ramkumar, Peramachanahalli S.; Rapp, Jörg et al.
Open Educational Resources und Open Source: Beiträge zu einer nachhaltigen Infrastruktur für digitale LernumgebungenAufenanger, Julian; Bigos, Michael (Hrsg). Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Corona als Katalysator?!. Weinheim: Beltz Juventa 2023 S. 300 - 311
Ossadnik, Henrik; Roth, J.
Pandemien modellierenMathematik lehren. Bd. 2023. 2023 S. 33 - 39
Eckrich, Maximilian; Arrabiyeh, Peter A.; Dlugaj, Anna M. et al.
Placement defects in thermoset‐impregnated rovings deposited along curved pathsPolymer Composites. Bd. 2023. Wiley 2023 S. 1 - 12
Schommer, D.; Duhovic, M.; Hoffmann, T. et al.
Polarization imaging for surface fiber orientation measurements of carbon fiber sheet molding compoundsComposites Communications. Bd. 37. Elsevier B.V. 2023 101456
Gabriel, Oscar W.; Maier, Jürgen; Masch, Lena et al.
Political Leaders, the Display of Emotions, and the Public: An Empirical Study on the Coverage and Effects of Emotions in German PoliticsBaden-Baden: Nomos 2023 294 S.
Aadam, Janin; Bahn, Michael; Heintz, Kathrin et al.
Polyphone Literatur, Band 1: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. GeburtstagErstauflage. Aufl. Trier: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier 2023 278 S. (Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften (KOLA), Bd. 31)
Aadam, Janin; Bahn, Michael; Heintz, Kathrin et al.
Polyphone Literatur, Band 2: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. GeburtstagTrier: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier 2023 262 S. (Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften (KOLA), Bd. 31)
Merten, Stephan
Polyphones Unterrichten – ein innovatives Konzept für den Deutschunterricht?Aadam, Janin; Bahn, Michael; Heintz, Kathrin; Kühn, Walter (Hrsg). Polyphone Literatur. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier 2023 S. 245 - 260 (Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur-und Bildungswissenschaften (KOLA), Bd. 31)
Aadam, Janin
Polyphonie in Literatur und Film: Mehrstimmiges Erzählen in Fontanes "Effi Briest" und Fassbinders VerfilmungAadam, Janin; Bahn, Michael; Heintz, Kathrin; Kühn, Walter (Hrsg). Polyphone Literatur: Festschrift für Gabriela Scherer zum 60. Geburtstag. Trier: WVT 2023 S. 187 - 198
Reuter, Timo; Leuchter, Miriam
Pre-service teachers’ latent profile transitions in the evaluation of evidenceTeaching and Teacher Education. Bd. 132. Elsevier B.V. 2023 104248
Schmitt, Lukas; Weber, Anke; Venitz, Laura et al.
Preschool teachers' pedagogical content knowledge predicts willingness to scaffold early science learningBritish Journal of Educational Psychology. Bd. 0. Wiley 2023 S. 1 - 19
Dreher, Ulrike; Schuler, Stephanie
Programmieren mit dem Käferroboter Bluebot: Eine Lernumgebung zur Förderung des Computational Thinking in der PrimarstufeMathematik differenziert: Zeitschrift für die Grundschule. Bd. 2. 2023 S. 40 - 45
Milde, Christopher; Glombiewski, Julia A.; Wilhelm, Marcel et al.
Psychological Factors Predict Higher Odds and Impairment of Post-COVID Symptoms: A Prospective StudyPsychosomatic Medicine. Bd. 85. H. 6. Ovid Technologies (Wolters Kluwer Health) 2023 S. 479 - 487
Kachel, Sven; Pöhlmann, Manuel; Nussbaum, Christine
Queer events, relationships, and sports: Does topic influence speakers’ acoustic expression of sexual orientation?Interspeeh. Bd. 2023. 2023 S. 4269 - 4273
Gans, Paul; Horn, Michael
Regionalökonomische Wirkungen von Sportgroßveranstaltungen – ein Fallbeispiel aus dem MotorsportGans, Paul; Horn, Michael; Zemann, Christian (Hrsg). Sportgeographie: Ökologische, ökonomische und soziale Perspektiven. Berlin / Heidelberg: Springer 2023 S. 157 - 174
Caspary, Christiane
Schulbücher, aktuelle, evangelisch, Sekundarstufe IDas wissenschaftlich-religionspädagogische Lexikon im Internet. Bd. 9. 2023 S. 1 - 13
Lin, Yusong; He, Ren; Xu, Yongkun et al.
Significance of nickel particles on reducing friction and wear of polyimide subjected to harsh boundary lubrication conditionsTribology International. Bd. 178. H. A. Elsevier B.V. 2023 108063
Janzen, Jan Ph.; May, David
Solid epoxy prepregs with patterned resin distribution: Influence of pattern and process parameters on part quality in vacuum‐bag‐only processingPolymer Composites. Bd. 2023. Wiley 2023 S. 1 - 15
Aadam, Janin
Soziale Netzwerke und VideospieleBluhm, Lothar; Neuhaus, Stefan (Hrsg). Handbuch Märchen. Berlin: J. B. Metzler 2023 S. 521 - 526
Gans, Paul; Horn, Michael; Zemann, Christian
Sportgeographie aus Perspektiven der Nachhaltigkeit – eine EinführungGans, Paul; Horn, Michael; Zemann, Christian (Hrsg). Sportgeographie: Ökologische, ökonomische und soziale Perspektiven. Berlin / Heidelberg: Springer 2023 S. 1 - 17
Gans, Paul; Horn, Michael; Zemann, Christian
Sportgeographie: Ökologische, ökonomische und soziale PerspektivenBerlin / Heidelberg: Springer 2023