Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Marsilia, Marco; Zeller, Andrea

Demokratie-Lernen im Grundschulalltag vor und während der Covid-19-Pandemie

Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. Bd. 2. 2022 S. 53 - 59


Maier, Jürgen; Maier, Michaela; Faas, Thorsten

Do Televised Debates Affect Voting Behavior?

Schmitt-Beck, Rüdiger u. a. (Hrsg). The Changing German Voter. Oxford: Oxford University Press 2022 S. 242 - 256


Glaab, Manuela

Ein Hanseat im Kanzleramt: Olaf Scholz im stilbildenden ersten Regierungsjahr

Politikum. Bd. 8. H. 4. Frankfurt a. M.: Wochenschau 2022 S. 12 - 20


Schneider, Jan Georg; Albert, Georg; Bast, Jennifer et al.

Geschlechtersensibler Sprachgebrauch im Wahlkampf? Eine diachrone Analyse von TV-Duellen in Deutschland

Zeitschrift für Angewandte Linguistik. Bd. 0. H. 0. Walter de Gruyter GmbH 2022 S. 1 - 31


Nai, Alessandro; Tresch, Anke; Maier, Jürgen

Hardwired to attack. Candidates’ personality traits and negative campaigning in three European countries

Acta Politica. Bd. 0. H. 0. Springer Science and Business Media LLC 2022 S. 1 - 20


Reinke, Kathrin; Gerlach, Gisela I.

Linking Availability Expectations, Bidirectional Boundary Management Behavior and Preferences, and Employee Well-Being: an Integrative Study Approach

JOURNAL OF BUSINESS AND PSYCHOLOGY. Bd. 37. H. 4. 2022 S. 695 - 715



Maier, Jürgen; Anna-Maria, Renner

Massenmedien und öffentliche Meinung

Zmerli, Sonja ; Feldman, Ofer (Hrsg). Politische Psychologie : Handbuch für Studium und Wissenschaft. 2., aktualisierte und erweiterte. Aufl. Baden-Baden: Nomos 2022 S. 273 - 293 (Politische Psychologie ; Band 1)


Dian, Mona; Maier, Jürgen; Oschatz, Corinna

Negative Campaigning is “Dark” - Not just Disagreeable or Dishonest: Results from German Candidates' Self-Reports

Personality and Individual Differences. Bd. 203. Elsevier B.V. 2022 112014


Glaab, Manuela

Person, Führung und Stil: Konzeptionelle Debatten in der Regierungsforschung

Fröhlich, Manuel (Hrsg). Persönlichkeit und Politik: Zugänge und Fallstudien zur individuellen Dimension des Politischen. Baden-Baden: Nomos 2022 S. 95 - 112 (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft)