Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Institut für Kulturwissenschaft

FB 2: Philologie/ Kulturwissenschaften / Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
  • +49 (0)261 /287-2190
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Gieser, Thorsten

Wald, Wild, Wetter und das Waidwerk: Sinnliche Erkundungen einer Jagdlandschaft

Alltag - Kultur - Wissenschaft. Bd. 7. 2020 S. 169 - 196


Klemm, Michael

Wir Weltreisenden: Reisetagebücher in Weblogs und Instagram zwischen multimodalem Storytelling und visueller Pose

Medien & Zeit. Bd. 35. H. 4. Wien: Arbeitskreis für historische Kommunikationsforschung 2020 S. 32 - 42


Vidal, Francesca; Bahr, Matthias

Zur Bedeutung der Menschenrechtsbildung im 21. Jahrhundert

Pädagogische Rundschau. Bd. 3. H. 3. Berlin: Peter Lang 2020 S. 223 - 345 (Pädagogische Rundschau)


Francesca, Vidal

Zur Methode der Persuasion bei Ramon Llull

Pietsch, Michael ; Mülke, Markus (Hrsg). Pithanologie : Exemplarische Studien zum Überzeugenden. Berlin: De Gruyter 2020 S. 197 - 208 (Rhetorik-Forschungen ; Band 23)


Hajek, Katharina; Dück, Julia

„A woman’s work is never done“: Soziale Reproduktion in der Debatte

PROKLA: Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. Bd. 49. H. 197. Bertz und Fischer 2019 S. 500 - 514


Klemm, Michael

(Audio)visuelle politische Rhetorik

Burkhard, Armin (Hrsg). Handbuch Politische Rhetorik. Berlin ; Boston: de Gruyter 2019 S. 767 - 790 (Handbücher Rhetorik ; 10)


Hajek, Katharina

Der biopolitische Charme der Familie: Die ‚nachhaltige Familienpolitik’ und die quantitative und qualitative Regulierung der Bevölkerung in Deutschland

Braun, Kathrin; Gerhards, Helene (Hrsg). Biopolitiken: Regierungen des Lebens heute. Wiesbaden: Springer 2019 S. 183 - 207 (Politologische Aufklärung: Konstruktivistische Perspektiven)


Kerner, Ina

Frederick Douglass

Dagmar Comtesse;Oliver Flügel-Martinsen;Franziska Martinsen;Martin Nonhoff (Hrsg). Handbuch Radikale Demokratietheorie. Berlin: Suhrkamp 2019 S. 173 - 174


Kerner, Ina

Frederick Douglass

Comtesse, Dagmar; Flügel-Martinsen, Oliver; Martinsen, Franziska; Nonhoff, Martin (Hrsg). Handbuch Radikale Demokratietheorie. Berlin: Suhrkamp 2019 S. 173 - 174


Vidal, Francesca

Fremdes Zuhause, Urvertraute Fremde

Vidal, Francesca (Hrsg). Fremdes Zuhause, urvertraute Fremde : zur aktuellen Debatte über ‚Fremd und Eigen‘ aus Blochscher Perspektive. Würzburg: Königshausen & Neumann 2019 S. 7 - 11