Starten Sie Ihre Suche...


Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

FB 1: Bildungswissenschaften

Universität Koblenz

Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
  • 0261/287-1801
  • 0261/287-1802
Publikationen
Ergebnisse pro Seite:  10

Sander, Elisabeth

Einschulungsprobleme bei körperbehinderten Kindern aus psychologischer Sicht

Zeitschrift für Heilpädagogik. Bd. 21. 1970 S. 651 - 659


Sander, Elisabeth

Anregung zur intellektuellen Förderung körperbehinderten Kinder im Vorschulalter

Zeitschrift für Heilpädagogik. Bd. 20. 1969 S. 292 - 298


Sander, Elisabeth

Spezielle Probleme bei der Intelligenzentwicklung zerebralparetischer kinder

Zeitschrift für Heilpädagogik. Bd. 20. 1969 S. 230 - 236


Westphal, Kristin

Bewegungserziehung

Pousset, Raimund (Hrsg). Sozial Pädagogik Kompakt. Ein Handbuch. Weinheim: Beltz/Juventa 1111 S. 1 - 2


Schrapper, C.

"Du kannst mich mal... beraten?" Vorstellungen und Bilder über Kindheit und Jugend, Kinder in Schwierigkeiten und den Umgang mit schwierigen jungen Menschen am Sorgentelefon (i. E.)

Unsere Jugend. Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik. Bd. Unsere Jugend. Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik.


Schrapper, C.; Kreft, D.; Milenz, I.

"Sozialpädagogische Diagnosen und Fallverstehen" (i.E.)

Kreft, D.; Milenz, I. (Hrsg). Wörterbuch der sozialen Arbeit. Neuwied/ Kriftel: Luchterhand Neuwied/ Kriftel


Kraul, M.

Coeducation in German Secondary Schools, 1950 -1990: Introduction, acceptance and consequences

Proc. of the Meeting of the Standing Working Group on Gender and History of Education at ISCHE XVIII, Krakow 1996.


Walden, R.; Rapp, R.; Sedlmeier, P. et al.

Die Entwicklung eines Schemas zur Beurteilung der Qualität von Krankenhäusern

Perspectives on Cognition: A Festschrift for Manfred Wettler (Perspektiven der Kognitionsforschung. Festschrift für Manfred Wettler). Bd. Perspectives on Cognition: A Festschrift for Manfred Wettler (Perspektiven der Kognitionsforschung. Festschrift für Manfred Wettler). Lengerich: Pabst Science Publishers Lengerich S. 243-268


Gebhardt, W.; Gebhardt, W.; Göttlich, U. et al.

Einleitung: Pouläre Kultur als repräsentative Kultur. Zum Verhältnis von Kultursoziologie und Cultural Studies

Gebhardt, W.; Göttlich, U.; Albrecht, C. (Hrsg). Populäre Kultur als repräsentative Kultur. Die Herausforderung der Cultural Studies. Köln: von Halem Verlag Köln S. 3-12